Kategorie: Marinen aus aller Welt

Ägypten tritt CMF bei

Wie angekündigt, nun ist Ägypten das 34. Mitglied der multinationalen Koalition der Combined Maritime Forces (CMF) geworden, deren Ziel die Durchsetzung von von Recht und Ordnung auf See ist. Es war erst vor kurzem gegründet worden, marineforum.online berichtete am 22.04.22. Die CMF geht gegen illegale nichtstaatliche Akteure auf hoher See vor. Vizeadmiral Samuel Paparo, Befehlshaber der US-Seestreitkräfte, der 5. Flotte der USA und der CMF, begrüßte den Beitritt Ägyptens bei einem Besuch in Alexandria am 12. April. Das Einsatzgebiet der CMF umfasst einige der wichtigsten Schifffahrtswege der Welt mit mehr als 3 Millionen Quadratmeilen internationaler Gewässer, einschließlich der wichtigsten...

Weiterlesen

Fletcher fast gesunken

Ein ausgemusterter Zerstörer aus dem Zweiten Weltkrieg, der in der Nähe des Stadtzentrums von Buffalo im Bundesstaat New York seinen Liegeplatz hat, nahm am Donnerstag Wasser auf und hatte eine gefährliche Schlagseite. Die Besatzung arbeitete daran, die ehemalige „USS The Sullivans“ an ihrem Liegeplatz im Buffalo and Erie County Naval & Military Park vor dem Sinken zu bewahren. Ein Teil des Decks des schiefen Schiffes war bis zum Mittag unter die Wasserlinie gesunken. Das Schiff ist denkwürdig, es ist ein Fletcher-Zerstörer, eine Klasse, von der 175 Schiffe gebaut worden sind, nach vorliegenden Quellen die größte je gebauten Klasse von...

Weiterlesen

Neue internationale Task Force für das Rote Meer gegründet

Die Combined Maritime Forces (CMF) haben einen neuen internationalen Marine-Einsatzverband gegründet, um die maritime Sicherheit in der Region des Roten Meeres zu verbessern. Während einer Zeremonie im regionalen Hauptquartier der US-Marine in Bahrain am 17. April hat Vizeadmiral Brad Cooper, Befehlshaber des Zentralkommandos der US-Marine-Streitkräfte, der 5. US-Flotte und der CMF, die Combined Task Force (CTF) 153 in Dienst gestellt, so die US-Marine. Als vierte Task Force der CMF wird sich die CTF 153 auf die internationale maritime Sicherheit und den Aufbau von Kapazitäten im Roten Meer, Bab al-Mandeb und im Golf von Aden konzentrieren. Die CMF ist die...

Weiterlesen

Ukraine - Psychologische Kriegführung mit Briefmarken

Es ist nur eine blau-gelbe Briefmarke, aber sie geht viral – im Netz und auf den Auktionsplattformen. Die ersten Tage sind verstrichen seit dem Beginn des Verkaufs in den ukrainischen Poststellen und die Nachfrage ist verständlicherweise groß. Dabei ist der nominelle Wert der Marke völlig unerheblich: Auf einschlägigen Plattformen erreichen die sicherlich limitierten „Postwertzeichen“ Preise von über Hundert Euro das Stück und bis zu 500 Euro der Block zu sechs Marken. Ein Narrativ ohne Worte Erkennbar gibt es zwei Versionen der Marke und vielleicht stellt sich die Frage nach der Echtheit – aber wen kümmert das? Es geht um...

Weiterlesen

Schwarzmeer-Flotte aktuell

Als wäre nach dem Brand/Untergang der „Moskwa“ hier wie dort die Frage nach dem verbleibenden Bedrohungspotenzial und dem Verbleib der zusammengezogenen russischen Seestreitkräfte gleichzeitig aufgekommen, erschien im ukrainischen Nachrichtenportal „Ukrainskaya Pravda“ am Donnerstag, 14. April 2022, mittags die Antwort aus Kiewer Sicht. Sie ist kurz und bündig: 56 Startsilos für Marschflugkörper bleiben südlich der Ukraine noch übrig! Das Potenzial Das ist weiterhin noch ein unverändert übermächtiges Zerstörungs-Potenzial, denn die „Moskwa“ hatte bekanntlich keine Landziel-Fähigkeiten an Bord. Auch ist hier nicht bekannt, wieviele Kalibr-Nachladungen der leergeschossenen Schwarzmeer-Startsilos in der Russischen Föderation vorhanden sind, bzw. zum Nachladen bereits auf Reserve- und...

Weiterlesen
de_DEGerman