Kategorie: News

U-Boot für Israel in der Erprobung

Derzeit Tieftauchtest nördlich Skagen Nach langer Bauphase und anschließenden Hafenerprobungen war es am Mittwoch-Mittag endlich so weit, dass das dritte U-Boot der Dolphin II-Klasse, die INS Drakon, die Seeerprobungen in der Kieler Bucht begonnen hat. Die achtstündige Erstlingsfahrt startete morgens, als das 73 Meter lange U-Boot seinen Liegeplatz der Kieler TKMS-Werft verließ. Begleitet von dem werfteigenen Sicherungsschiff HDW „Herkules“ und abgesichert durch das Küstenstreifenboot „Staberhuk“ und die beiden Streifenboote „Sprotte“ und „Warder“ der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein, verlegte das neueste U-Boot für die Israeli Navy aus der Kieler Förde in Richtung Kieler Bucht. Nordwestlich von Kiel-Leuchtturm wurden erste Systemtests durchgeführt. Standardmäßig...

Weiterlesen

Deutsche Marine zeigt Präsenz im Nordatlantik

Einsatzgruppenversorger "Berlin" läuft zu Manöver "Atlantic Bear" aus Am Sonntag, den 3. August 2025 wird der Einsatzgruppenversorger "Berlin" unter dem Kommando von Fregattenkapitän Karsten Uwe Schlüter seinen Heimathafen Wilhelmshaven verlassen. Wenn das Schiff die Leinen löst, werden im Laufe der reise auch Personen an Bord sein, die man auf einem mit strengen Sicherheitsmaßnahmen geführten Kriegsschiff nicht vermutet: Journalisten. Somit schafft die Deutsche Marine die Möglichkeit, hautnah dabei zu sein und Schiff und Besatzung kennenzulernen. In Zeiten, in denen sicherheits- und wehrpolitische Angelegenheiten von großem Interesse sind, es aber an Experten unter den Medien mangelt, ist das sicher ein guter Schachzug....

Weiterlesen

Stralsund – Ausflugstipp Meeresmuseum

Das trübe Wetter während der nun beginnenden Schulferienzeit im Norden der Bundesrepublik hat in Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen) für volle Parkhäuser und lange Schlangen vor dem Ozeaneum und dem Meeresmuseum gesorgt. Zeugnis eines starken Interesses für Lebensräume am und im Wasser. Das Deutsche Meeresmuseum verfügt über insgesamt vier Standorte, die sich ergänzen und eine gemeinsame, einheitliche Museums-Identität bilden. In der Stralsunder Altstadt (Katharinenberg) befindet sich der Sitz des MEERESMUSEUMs mit Ausstellungen und den Aquarien und entführt Sie in tropische Unterwasserwelten mit dunklem Vulkangestein, farbenprächtigen Korallenriffen und außergewöhnlich gemusterten Fischen aus den Unterwasserwelten von Karibik, Pazifik und Indischem Ozean. Das autofreie...

Weiterlesen

Griechisches Versorgungsschiff besucht Hamburg

Aus einer Pressemitteilung des Landeskommandos Hamburg Am Freitag, den 1. August 2025, erwartet die Stadt Hamburg einen besonderen Gast im Hafen: Das griechische Versorgungsschiff HS PROMETHEUS wird gegen 15:30 Uhr an der Überseebrücke festmachen und bis Montag, 4. August 2025 zu Gast bleiben. Das Auslaufen ist für 10:00 Uhr geplant. Die HS PROMETHEUS war zuletzt im Jahr 2008 in der Freien und Hansestadt Hamburg zu Besuch. Die PROMETHEUS wurde 2003 in Dienst gestellt und hat 235 Frauen und Männer an Bord, darunter befinden sich 115 Kadetten. Das als logistisches Mehrzweckunterstützungsschiff konzipierte Schiff dient demnach auch als Schulschiff und befindet...

Weiterlesen

Flensburg – FSG setzt Fregatte „F 212“ instand

Es gab zwar keinen offiziellen Stapellauf bei der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG), die mittlerweile von der Heinrich Rönner Gruppe aus Bremerhaven übernommen wurde, dafür wurde nach vierwöchigem Werftaufenthalt die ausgediente Fregatte „Karlsruhe“ (Klasse 122) wieder ausgedockt. Die neu aufgestellte FSG konnte damit gleich zwei Premieren feiern. Zum einen kam für diesen Auftrag erstmals das 180 Meter lange Schwimmdock zum Einsatz, das die FSG vor Jahren aus der Insolvenzmasse der Hamburger Werft PELLA SIETAS GmbH erworben und nach Flensburg hatte schleppen lassen. Ursprünglich Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt...

Weiterlesen
de_DEGerman