Kategorie: Schifffahrt

Schweiz mit MSC grösste Containerschiff-Nation

Die weltgrösste Reederei Mediterranean Shipping Company (MSC) mit Sitz in Genf hat sich in der Vergangenheit nicht nur durch den Einstieg beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA einen Namen gemacht, sondern zuletzt auch als Aufkäuferin von Containerschiffen, weltweit und auch in Deutschland. Der bisherige Flottenprimus Deutschland wurde auf Platz drei verwiesen, wie die Präsidentin des Verbands deutscher Reeder (VDR) in Hamburg mitteilte. Nach der Schweiz folgt nun China. Ausschlaggebend ist die dimensionslose Bruttoraumzahl (BRZ), englisch Gross Tonnage (GT) der unter nationaler Kontrolle fahrenden Containerschiffe. 1.  mit 34,7 Millionen BRZ - Schweiz 2.  mit 31,0 Millionen BRZ - China 3.  mit 30,2...

Weiterlesen

Russland – Neuer Eisbrecher für den arktischen Seeweg

Auf der JSC Baltic Shipyard in St. Petersburg feierten die Werft, Rosatom als Auftraggeber und die Tochter Atomflot als Reederei sowie russische Regierungsvertreter die Fertigstellung eines weiteren großen nuklear angetriebenen Eisbrechers. Mit Indienststellung der „Jakutia“ (Projekt 22220) werde die Strategie zur Aufrechterhaltung des ganzjährigen Transits in der Arktisregion weiter vorangetrieben. Es ist der vierte nuklear angetriebene Eisbrecher der LK-60Ja-Klasse. Ziel der Regierung sei es, die Gruppe der Eisbrecher für den Nördlichen Seeweg bis 2030 auf 17 Schiffe zu erweitern, um das Gesamtfrachtvolumen von fast 38 Millionen Tonnen im Jahr 2024 auf mehr als 80 Millionen Tonnen zu verdoppeln. Bei...

Weiterlesen

Neues Zollschiff mit Gasantrieb

Peene-Werft liefert Zoll-Einsatzschiff aus Die Peene-Werft in Wolgast hat gestern das erste von drei neuen Zollschiffen an den Deutschen Zoll übergeben. Planung, Konstruktion und Fertigung gelang den Wolgastern im Zeitplan. Das Schiff hat einen LNG-Antrieb (Liquid Natural Gas) und wurde vor der Übergabe nach Emden überführt. Offenbar scheint mit Schiff und seinem neuartigen Antrieb unterwegs alles gut gelaufen zu sein, denn Harald Jaekel, Geschäftsführer der Peene-Werft, war sehr erfreut: „Wir freuen uns sehr, von der Zentralen Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung die Verantwortung für den Bau dieser technisch anspruchsvollen Schiffe übertragen bekommen zu haben. Mit der erfolgreichen Ablieferung des ersten Schiffes...

Weiterlesen

Hamburg - Neues Lotsenversetzboot angekommen

Der Hamburger Hafen bekommt zwei neue Boote, mit denen die Lotsen an Bord der ein- bzw. auslaufenden Schiffe gebracht werden. Das erste Boot „Hamburg Pilot 3“ wurde jetzt auf dem Seeweg überführt. Die Ablieferung der „Hamburg Pilot 1“ ist ebenfalls noch für dieses Jahr geplant; beide ersetzen jeweils eines der alten Lotsenboote. Die Lotsenversetzschiffe werden nach europaweiter Ausschreibung auf der estländischen Werft Baltic Workboats AS innerhalb eines Jahres gebaut. Die Werft hat bereits Dutzende nahezu baugleicher Schiffe ausgeliefert. Der Vorsitzende der Hamburger Hafenlotsen ist begeistert von den rund 3,2 Millionen Euro teuren Booten. Die Boote seien komplett durchdacht, sogar...

Weiterlesen

Tender Donau in Wismar

Open Ship am Wochenende! Am letzten Wochenende war der Tender „Donau“ zu Besuch in Wismar. Am Freitag machte das Versorgungsschiff in der Hansestadt neben dem Kreuzfahrtterminal fest. Zu besichtigen war das graue Schiff am Samstag und am Sonntag in der Zeit von 13 Uhr bis 16 Uhr. Alle waren herzlich eingeladen und bei bestem Wetter war es denn auch ein gern besuchtes Ausflugziel. Zurzeit ist die „Donau“ zur Einsatzausbildung, auch ISEX genannt, in der Ostsee unterwegs. der Kommandant, Korvettenkapitän Stefan Huber, freute sich entsprechend sehr: "Meine Besatzung und ich freuen uns sehr, nach unserem letzten Besuch im Jahr 2023,...

Weiterlesen
de_DEGerman