Kategorie: Schifffahrt

Global Mercy in Dakar: Patienten aus Senegal und Gambia werden kostenlos operiert

Das neue Hospitalschiff von Mercy Ships wurde eigens für diesen Zweck gebaut und beginnt nun seinen ersten humanitären Einsatz. Die Global Mercy, das größte zivile Hospitalschiff der Welt, ist gestern in Dakar, Senegal, angekommen. Nachdem an Bord des Schiffes im vergangenen Jahr bereits medizinische Fortbildungsmaßnahmen im Senegal durchgeführt worden waren, werden in diesem Jahr zum ersten Mal chirurgische Operationen auf der Global Mercy durchgeführt. Im Rahmen dieses Einsatzes arbeitet Mercy Ships sowohl mit dem senegalesischen Gesundheitsministerium und darüber hinaus auch mit dem Gesundheitsministerium Gambias zusammen, um Patienten aus beiden Ländern behandeln zu können. Alle Operationen finden an Bord der...

Weiterlesen

Erster Besuch des Verteidigungsministers Boris Pistorius bei der Deutschen Marine

Aus einer Pressemitteilung des Marinekommandos Rostock: Am Dienstag, den 21. Februar 2023 besucht Verteidigungsminister Boris Pistorius erstmals die Deutsche Marine in Eckernförde. Er wird die Gelegenheit nutzen, einen Teil des Fähigkeitsspektrums der Marine, sowohl in See, als auch an Land kennenzulernen. Nach einem Austausch mit dem Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, wird Minister Pistorius das Ausbildungszentrum U-Boote besichtigen. Im Anschluss wird es eine Fähigkeitsdemonstration des Seebataillons geben bevor Seefahrten auf dem Minenjagdboot "Bad Bevensen" und der Fregatte "Hessen" auf der Tagesordnung stehen. Dort wird er einen Einblick in das Arbeiten und Leben an Bord eines Kriegsschiffes erhalten....

Weiterlesen

Taufpatin der Gorch Fock verstorben

Ulli Kinau, geboren 1944, war die Nichte des Seemannsdichters Johann Wilhelm Kinau, dessen Künstlername Gorch Fock zum zweimaligen Namensgeber der berühmten Segelschiffklasse von Blohm & Voss Hamburg wurde. Als 14-jährige Tochter des Bruders und Journalisten Rudolf Kinau, der durch die Hörfunkserie "Hör mal'n beten to" bekannt wurde, durfte Ulli Kinau das Schiff der jungen Bundesmarine taufen. Zu diesem Anlass hatten sich am 23. August 1958 mehr als zehntausend Menschen versammelt. Sie lebte in Finkenwerder und war Zeit ihres Lebens mit der Seefahrt...

Weiterlesen

Neuer Kommandeur für das 2. Fregattengeschwader

Kommandowechsel fand auf der "Hessen" statt Am Donnerstag, den 16. Februar 2023 um 14.30 Uhr, übergab Flottillenadmiral Axel Schulz (52) das Kommando des 2. Fregattengeschwaders von Kapitän zur See Torben Jürgensen (47) an den neuen Kommandeur des Geschwaders, Fregattenkapitän Olliver Pfennig (48). Die Übergabezeremonie fand auf der Fregatte "Hessen" im Marinestützpunkt Heppenser Groden in Wilhelmshaven statt. Nach nur 16 Monaten im Amt ereilte Jürgensen der Ruf nach Berlin als Adjutant des Generalinspekteurs der Bundeswehr. Für seinen Nachfolger ist die Übernahme verbunden mit der Rückkehr in sein Heimatgeschwader. Der Wechsel wurde auf dem Schiff vollzogen, auf dem Pfennig Kommandant war,...

Weiterlesen

Sanktionsbruch unter falscher Flagge - illegale russische Tanker als maritimer Albtraum

Unter dem Titel "Ships Are Flying False Flags to Dodge Sanctions" erschien am 30. Januar 2023 ein Artikel der Kolumnistin Elisabeth Braw im Magazin "Foreign Policy", dessen wichtigste Aussagen hier zusammengefasst sind. Eigentum - Register - Flagge Elisabeth Braw stellt eingangs fest, dass das Schiffseigentum dieser Welt unter den Ländern ungleich verteilt ist: Die drei Länder mit den umfangreichsten Reedereien sind China, Griechenland und Japan. Aber keines dieser Länder zählt zur Spitze der Länder, unter deren Flaggen all diese Schiffe auch tatsächlich zur See fahren! Auch die viertplatzierten Vereinigten Staaten oder das fünftplatzierte Deutschland gehören nicht dazu. Flag of...

Weiterlesen
de_DEGerman