Kategorie: Sicherheitspolitik

Reise mit vielen Fragezeichen

Nach 19 Jahren ist heute wieder ein Schiff der Deutschen Marine in Richtung Südostasien ausgelaufen. Bereits Anfang Mai 2020 sollte die Hamburg diesen Kurs nehmen, die Reise musste jedoch wegen Corona abgesagt werden. Trotz der langen Vorbereitungszeit sind, auch aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemie, längst nicht alle Fragen geklärt. Welche Häfen angelaufen werden ist inzwischen zwar offiziell bekanntgegeben worden, aber ob die Besatzung trotz des vollständigen Impfschutzes dort an Land gehen kann, wird sich teilweise erst in den nächsten Tagen und Wochen entscheiden. Die Coronalage in einigen Teilen des Reisegebiets verschlechtert sich zusehends, manch ein Land macht seine...

Weiterlesen

Drei auf einen Streich

Die United States Coast Guard konnte am heutigen Donnerstag (29. Juli) gleich drei neue Schiffe in Dienst stellen. Von ihrem neuen Heimathafen auf der Insel Guam werden die sogenannten Fast Response Cutters für die Sicherheit in der Region sorgen. Zu diesem Zweck haben die Amerikaner Verträge mit verschiedenen im Pacific Islands Forum zusammengeschlossenen Inselstaaten in Mikronesien geschlossen. Diese können sogenannte Shiprider auf den USCG-Einheiten einschiffen und damit verdächtige Schiffe in der jeweiligen Ausschließlichen Wirtschaftszone beobachten, boarden und durchsuchen. Das erspart den beteiligten Nationen die Kosten für den Betrieb eigener Patrouillenboote. Benannt wurden die Myrtle Hazard, Oliver Henry und Frederick...

Weiterlesen

USS Benfold durchquert Formosastraße

Und wieder haben sie es getan: Der amerikanische Zerstörer USS Benfold hat nach Angaben des Pentagon am 28. Juli die Formosastraße passiert. Die umstrittene, rund 180 Kilometer breite Meerenge bildet die Grenze zwischen der Volksrepublik China und der Republik China auf Taiwan. In unregelmäßigen Abständen durchqueren US-Einheiten, aber auch Schiffe von Verbündeten wie Australien, die von China und anderen Nationen beanspruchten Gewässer im Südchinesischen Meer. Dabei halten sie sich ganz bewusst nicht an die unterschiedlichen Regeln, die die Anrainer für die Regionen erlassen haben, die sie zu ihrem Hoheitsgebiet zählen. Dazu gehören vorherige Anmeldungen und die Bitte zur Erteilung...

Weiterlesen

Zwei Jahre Golf

Der britische Minenjäger HMS Middleton hat am Montag seinen Heimathafen Portsmouth verlassen. Nach einer 6000 Seemeilen langen Reise rund um Europa und der Durchquerung des Mittelmeers wird er in den kommenden Wochen im Persischen Golf erwartet. Für mindestens zwei Jahre wird das 750 Tonnen verdrängende Boot der Hunt-Klasse dann in der britischen Basis HMS Jufair in Bahrein stationiert sein und zur Sicherheit in diesem für die Schifffahrt bedeutenden Seegebiet sorgen. Während der Zeit werden zwei Besatzungen sich im Rhythmus von vier Monaten immer wieder ablösen. Den Start macht MCM2 Crew 7, die erst kürzlich das Operational Sea Training vor...

Weiterlesen
de_DEGerman