Kategorie: Streitkräfte

Vereidigung in Bremerhaven

Vereidigung und feierliches Gelöbnis an der Marineoperationsschule Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, um 17 Uhr, legen 175 Soldatinnen und Soldaten an der Marineoperationsschule ihr feierliches Gelöbnis ab. Der Kommandeur, Kapitän zur See Andreas Seidl, wird die Vereidigung der Rekruten vornehmen. Sie bekennen sich damit öffentlich zur Treue gegenüber der Bundesrepublik Deutschland und verpflichten sich, Recht und Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Unter den Rekruten befinden sich 74 Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten sowie 101 freiwillig Wehrdienstleistende. Erwartet werden zudem zahlreiche Gäste, darunter die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Frau Dr. Eva Högl, sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und öffentlichem...

Weiterlesen

Fregatte 127 - erste Studie finanziell hinterlegt

Noch hat der Bund den Auftrag für den Bau der neuen Flugabwehr-Fregatten vom Typ F127 nicht erteilt, gleichwohl haben der Verteidigungs- und der Haushaltsausschuss die ersten Gelder bewilligt. Die Mitglieder beider Ausschüsse haben am 18.12.2024 dafür gestimmt, mit dem US-amerikanischen Rüstungskonzern Lockheed Martin einen Vertrag abzuschließen. Mit der Anfinanzierung in Höhe von 44,5 Millionen Euro soll Lockheed Martin eine Studie erstellen, um zu prüfen, ob das Aegis-System und der letztendlich favorisierte Entwurf der F127 mit Fokus auf Anti Air Warfare (AAW) und Ballistic Missile Defense (BMD) zueinander passen. Das Geld für dieses Flugabwehrsystem kommt aus dem im Jahr 2022...

Weiterlesen

Bekleidung für die Truppe

Modernisierungen und Nachbeschaffungen beauftragt In einer Pressemitteilung vom 19. Dezember 2024 teilt das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) etwas umständlich mit, dass man neue Bekleidung beschaffen will, und "bereits heute moderne und qualitativ hochwertige Bekleidung und persönliche Ausrüstung für ihre Aufgabenerfüllung bei gleichzeitig bestmöglichem Schutz" für die Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbeschäftigte beschafft. Weiter heißt es: "Die bereits im Jahr 2023 begonnene Umsetzung der Folgelösung im Bekleidungsmanagement der Bundeswehr wird seitdem stetig weiterentwickelt. Dazu muss der bestehende Rahmenvertrag mit der Bundeswehr Bekleidungsmanagement (BwBM) GmbH regelmäßig angepasst werden. Der heute unterzeichnete fünfte Änderungsvertrag beinhaltet sowohl neue...

Weiterlesen

Vereidigung und feierliches Gelöbnis auf der Hafeninsel in Stralsund

Am 12. Dezember 2024 fand auf der Hafeninsel der Hansestadt Stralsund die öffentliche Vereidigung und das feierliche Gelöbnis von 238 Rekrutinnen und Rekruten der Marinetechnikschule (MTS) statt. Die Zeremonie wurde von Fregattenkapitän Thorsten Goertz, dem stellvertretenden Kommandeur der MTS, geleitet. Neben einer Ansprache des Oberbürgermeisters Dr.-Ing. Alexander Badrow richtete Klaus Jürgen Strupp, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Rostock, bewegende Worte an die angetretenen Rekrutinnen und Rekruten sowie deren Angehörige. Dabei hob er die Bedeutung von Engagement und Verantwortung für das Gemeinwohl hervor. Traditionell wurde das Elternteil mit der weitesten Anreise geehrt. In diesem Fall reiste die Mutter...

Weiterlesen

Deutsch-norwegische U-Boot Kooperation

Verteidigungsminister Boris Pistorius und sein norwegischer Amtskollege Bjørn Arild Gram haben den symbolischen Grundstein zum Bau eines U-Boot-Instandhaltungszentrums auf dem Marinestützpunkt Haakonsvern gelegt. Hier können in Zukunft die neuen U-Boote vom Typ 212CD (Common Design), die die norwegische und deutsche Marine gemeinsam beschaffen, auch gewartet werden. Die Werft wird auch das gemeinsame Lebenszyklus-Managementbüro beherbergen, das mit Personal aus beiden Ländern besetzt sein wird. Das erste der neuen U-Boote soll 2029 an Norwegen ausgeliefert werden, die Deutsche Marine wird voraussichtlich 2032 das erste Boot dieser Klasse erhalten. Der Stützpunkt Haakonsvern liegt einige Kilometer südwestlich von Bergen und ist der wichtigste...

Weiterlesen
de_DEGerman