Unzählige deutsche Frachtschiffe befanden sich zu Beginn des Zweiten Weltkriegs im Ausland, der Weg zurück in die Heimat war ihnen verwehrt. In Indonesien wartete die Besatzung der Sophie Rickmers auf bessere Zeiten. Zahlreiche deutsche Handelsschiffe wurden nach der Besetzung der Niederlande durch die deutsche Wehrmacht 1940 von den niederländischen Behörden...
Russland führt seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine unvermindert fort, während das Vertrauen in den Bündnispartner USA schwindet. Wie reagiert die deutsche Bevölkerung auf diese doppelte Herausforderung? Antworten auf Fragen zur Bedrohungswahrnehmung, zu den transatlantischen Beziehungen und zur Wehrbereitschaft in Deutschland liefert die jährliche Bevölkerungsbefragung des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften...
Das maritime Fundament europäischer Wehrhaftigkeit und gesamtstaatlicher Resilienz ist heute bedeutsamer denn je. Seine Sicherung ist lebenswichtig für ein freies Europa. Im Gegensatz zu den USA gibt es in Europa keine vorgehaltenen Frachtschiffe für den nationalen Notfall. Es gibt Verträge für die Nutzung von Handelsschiffen für strategische Logistik – dimensioniert...
Wie häuft man ein kleines Vermögen an? Indem man mit einem großen beginnt. Diese alte Erkenntnis will sagen, dass man sorgsam mit einem finanziellen Füllhorn umgehen sollte. Und der Verteidigungsetat 2026 ist ein solches Füllhorn. Zur Einordnung: Mit der Entscheidung, die grundgesetzlich verankerte Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur auszusetzen, ergibt...
Das Leitthema der Tagung lautet „Das Maritime Gefecht – Treiber für Forschung, Rüstung und Nutzung“. Unter der bewährten Schirmherrschaft von Konteradmiral Christoph Müller-Meinhard findet das Event am 23. und 24. September 2025 im Van der Valk Resort in Linstow statt. Fokussiert auf die maritime Forschung, die Marinerüstung- und Nutzung richtet...
Vincent William Astor und Franklin D. Roosevelt steuerten Amerika durch die turbulente erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Roosevelt als einer der bedeutendsten Politiker der Republik und Astor als einer der größten Geschäftsleute und Philanthropen des Landes. Als John Jacob Astor IV 1912 beim Untergang der TITANIC starb, hinterließ er seinem...
Trotz der militärischen Unterlegenheit der jungen US-Marine siegte sie schließlich gegen die Royal Navy. Wichtige Unterstützung erhielt sie von Frankreich. In einer Resolution des US-Kongresses vom Oktober 1775 wurde nicht nur die Entsendung eines militärisch ausgerüsteten Segelschiffs festgelegt (siehe Kasten), sondern zudem auch ein zweites für den gleichen Zweck gebilligt....
Kontinuierlich weitet China seinen Einfluss auf andere Staaten aus. Gegenspieler sind die USA – und Europa. Chinas globaler, wirtschaftlicher und militärischer Aufstieg zur geopolitischen und geostrategischen Gegenmacht der USA schreitet ungebremst voran. Die Weltmacht China mit 1,4 Milliarden Menschen ist dabei, die globale Mächtekonstellation über den Westpazifik und Südostasien hinaus...
Bei der Großübung Baltops informieren Experten der Marineschifffahrtsleitung Handelsschiffkapitäne über Hintergründe und Übungsgebiete. Im Interview gibt Oberleutnant zur See Markus S. einen Einblick in seine Tätigkeit. Welche Aufgaben hat die Marineschifffahrtsleitung beim Großmanöver Baltic Operations? Unser Personal nimmt in Deutschland die Aufgaben der Naval Cooperation and Guidance for Shipping (NCAGS),...
Die Marine ist auf Kurs: 2025, keine zehn Jahre Zeit mehr für viele Neubauten, sondern mit pragmatischem Fokus auf das schnell Machbare und innovative Lösungen zur raschen Erhöhung der Effizienz und Effektivität dessen, was bereits vorhanden ist. Denn nur das, was schnell produziert werden kann oder an Kriegschiffen, U-Booten, Flugzeugen,...