Drei der größten Häfen Europas – Rotterdam, Antwerpen mit Brügge, und Hamburg – haben sich zusammengeschlossen, um Pionierarbeit beim Einsatz von Drohnen im Hafenbetrieb zu leisten. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, Innovationen voranzutreiben, die Sicherheit zu erhöhen und die Effizienz zu verbessern. Die Drohnenallianz wurde Anfang September 2025 bei...
Das Auftragsvolumen umfasst Generatorensätze, Propulsionsaggregate und Systeme wie Methanolaufbereitung und Abgasnachbehandlung. TKMS hat im September 2025 im Auftrag des Alfred-Wegener-Instituts gleich mit drei Anbietern die Verträge zur Beschaffung der Antriebstechnik der neuen Polarstern abgeschlossen. Ziel ist die Nutzung von Technologien, die besonders geräusch- und emissionsarme Forschung auf See und in...
Rohde & Schwarz Spanien hat Kommunikationssysteme an die spanische Marine und Navantia für die erste der neuen Fregatten F110 der Marine geliefert. Die F110-Fregatten der Bonifaz-Klasse werden die Santa Maria-Klasse ersetzen und sind für vielfältige maritime Sicherheits- und Verteidigungsaufgaben vorgesehen. Rohde & Schwarz Spanien hat dafür ein umfassendes externes Kommunikationssystem...
Auch Schrott aus der Nord- und Ostsee soll in Bayern vernichtet werden Rheinmetall plant, künftig große Mengen an Altmunition im Landkreis Dillingen an der Donau zu vernichten. Im Rahmen von Kampfmittelräumungsprojekten im sogenannten Offshore- und Onshorebereich will der Düsseldorfer Technologiekonzern neben Munitionsaltlasten aus den beiden Weltkriegen zusätzlich auch sogenannte „neuere...
Mit dem Wehrforschungsschiff ALLIANCE (A 5345), das dem NATO- Forschungszentrum Centre for Maritime Research and Experimentation (CMRE) gehört, wurden Methoden zum Schutz der Unterwasserinfrastruktur in der Ostsee experimentell untersucht. Dazu setzten Wissenschaftler modernste akustische Sensoren vor der dänischen Insel Bornholm und erstmals seit ihrem NATO-Beitritt auch in finnischen und schwedischen...
Kurz nach neun, die Türen schließen sich. Diskretion, keine O-Töne fürs Protokoll – Chatham House Rules. Was bleibt, ist der Eindruck einer Szene, die an Tempo gewinnen will: Beim zweiten Bremer Dialog rückt ein Thema ins Zentrum, das künftig Taktik, Logistik und Beschaffung gleichermaßen prägen dürfte: „KI und Autonomie –...
Vom 13. bis 17. August 2025 findet die SAiL in Bremerhaven statt. Das internationale Treffen der Windjammer gehört zu den größten maritimen Veranstaltungen der Welt. Schiffe aus über 16 Nationen nehmen teil. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) stellt auf der Wissenschaftsmeile im Fischereihafen seine Themen der maritimen...
Der Hamburger Hafen will schneller sein als die Europäische Union. Nach Angaben der Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard (SPD) müssen Kreuzfahrtschiffe ab 2027 den im Hafen zur Verfügung stehenden grünen Landstrom nutzen. In der EU gilt die Vorschrift erst ab 2030. Die Verpflichtung zur Landstromnutzung gilt für alle Schiffe, die technisch...