"Wer hätte das gedacht?" so der Kommandeur der Einsatzflottille 2, Flottillenadmiral Sven Beck. Eine Vereidigung auf dem Rathausmarkt!

Foto: Bw / Rodewald
Das Marinestützpunktkommando Wilhelmshaven baut eine Reserve-Einsatzkompanie mit rund 280 Dienstposten auf. Am 13. November, einen Tag nach dem Gründungstag der Bundeswehr und am Tage der Verkündung des neuen Wehrdienstes legten 94 Rekruten und Rekrutinnen der "Ausbildungs- und Schutzkompanie Wilhelmshaven" auf dem Rathausplatz in der Jadestadt feierlich das Gelöbnis ab. Der Markt war von hunderten Besuchern gesäumt, Oberbürgermeister Feist bekräftigte seinen Stolz, dass die Bürger des größten Bundeswehrstandortes fest zu ihren Soldaten stehen. Die Festrede für die Rekruten hielt Matrose Kistenmacher. Zum Abschluß überreichte der Kommandeur der Einsatzflottille 2 allen Rekruten einen Coin.
Gesucht werden weiterhin Reservisten aller Ränge!
Am Nachmittag dann das nächste Ereignis mit Seltenheit: das Marinemusikkorps Wilhelmshaven unter der Leitung von Fregattenkapitän Matthias Prock gemeinsam mit einem Zug des Wachbataillons marschierte erneut ein. Die Fregatten der

Klasse 125 erhielten durch den Abteilungsleiter Einsatzkräfte im Marinekommando , Konteradmiral Jens Nemeyer, feierlich die Truppenfahnen. Gastredner waren Staatssekretär Thomas Blenke, Baden-Württemberg, Staatssekretär Dr. Dirk Günnewig, Nordrhein-Westfalen, Staatssekretär Klaus Zimmermann, Sachsen-Anhalt sowie Carsten Göller, Rheinland-Pfalz. Die Verleihung der Truppenfahne an die Einheiten ist Folge der Anpassung des Mehrbesatzungskonzeptes.
In überraschender Abweichung vom Protokoll verlieh Konteradmiral Nemeyer dem Kommandeur des 4. Fregattengeschwaders, Fregattenkapitän Volker Kübsch, das Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold in besonderer Ausführung für besonders herausragende Leistungen, insbesondere für hervorragende Einzeltaten soldatischer Pflichterfüllung, unter Gefahr für Leib und Leben, aufgrund seiner herausragenden Führungsleistung als Kommandant der Fregatte Hessen im Einsatz ASPIDES:

Zum Abschluß des Tages hatte der Kommandeur des Marinestützpunktkommandos und Standortälteste, Fregattenkapitän Rolf Hoppe, anlässlich des 70. Gründungstages der Bundeswehr zu einer Festveranstaltung ins Gorch Fock Haus geladen. Festredner war Professor Michael Epkenhans.
Das war ein Tag. Ohne Regen. Und wer da noch behauptet, in Wilhelmshaven sei nichts los: falsch. Besucht waren die Veranstaltungen auf dem Rathausmarkt von hunderten Bürgern!
Text: hsc



