Flugzeugträger Fotos: Michael Nitz

Flugzeugträger Fotos: Michael Nitz

Flugzeugträger Gerald Ford in Oslo - exklusive Fotos

Der Flugzeugträger USS Gerald R. Ford (CVN 78) war am 12. September 2025 zu einem geplanten Hafenbesuch in Oslo.

Vor seiner Ankunft in Oslo operierte Gerald R. Ford in der Nordsee und in der Norwegischen See, während die Lenkwaffenzerstörer USS „Mahan“ (DDG 72) und USS „Bainbridge“ (DDG 96) der Gerald R. Ford Carrier Strike Group Arleigh Burke gemeinsame Operationen am Polarkreis mit der Fregatte HNoMS „Thor Heyerdahl“ (F 314) der Fridtjof Nansen-Klasse der Royal Norwegian Navy und dem Nachschuböler HNoMS „Maud“ (A 530) durchführten. Auch die deutsche „Hamburg“  (F220) und die Fregatte FS „Aquitaine“ (D 650) der französischen Marine mit dem Führungs- und Nachschubtanker FS „Somme“ (A 631) der Durance-Klasse waren dabei.

"Als die USS Gerald R. Ford im Jahr 2023 in den Oslofjord einlief, war sie der erste US-Flugzeugträger seit 65 Jahren, dem dies gelang. Seitdem haben wir die USS Harry S. Truman willkommen geheißen und freuen uns nun, die Besatzung der Gerald R. Ford wieder zu sehen", so Said. Eric Myer, Geschäftsträger, ad interim. "Diese Besuche sind nicht nur symbolisch. Die Präsenz dieser Flugzeugträger-Kampfgruppe in norwegischen Gewässern, die mit den alliierten Streitkräften trainiert, ist ein Beispiel für unser Engagement für gemeinsame Sicherheit. Dieses Schiff, das größte seiner Art auf der Erde, hat Tausende von Meilen zurückgelegt, darunter enge Meerengen und schwierige Meere, um heute hier zu sein, um ein Zeichen für Amerikas Engagement gegenüber unseren Verbündeten zu setzen", sagte Kapitän Dave Skarosi, Kommandant der Gerald R. Ford. "Unser Schiff besuchte Oslo bei seinem Jungferneinsatz im Jahr 2023, und wir haben das Privileg, zurückzukehren. Die Stadt Oslo nimmt einen besonderen Platz in der Geschichte und Zukunft von Gerald R. Ford ein."

Die Royal Norwegian Navy begleitete den USN-Träger während seiner Passage des Oslo-Fjords mit der SES-Korvette HNMOS Skjold (P 960) und dem Offshore Patrol Boat HNMOS Nornen (W 330). Die Royal Norwegian Air Force setzte für Absicherungsmaßnahmen BELL 412-Helikopter ein.

Text / Fotos: Michael Nitz

Anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

de_DEGerman