„Callao Express“ auf dem Weg nach Altenwerder. Foto: HLAG

„Callao Express“ auf dem Weg nach Altenwerder. Foto: HLAG

Hamburg - Linienreederei erzielt höheren Gewinn

Erwartet wurde es, nun liefert Hapag-Lloyd erste Ergebnisse. Laut vorläufigen Zahlen von Ende Januar erhöhte sich der Konzerngewinn der Containerreederei im Jahr 2024 vor Steuern und Zinsen von 2,5 auf 2,6 Milliarden Euro im Vergleich zum Jahr 2023 und auch der Umsatz stieg deutlich an. Er kletterte von 17,8 auf 19,1 Milliarden Euro.

Wesentlich dazu beigetragen habe eine um 5% höhere Transportmenge sowie eine stabile durchschnittliche Frachtrate. Sie lag 2024 mit 1.434 EUR/TEU in etwa auf dem Niveau des Vorjahres von 1.442 EUR/TEU.

Die Reederei profitierte von den höheren Frachtmengen, die trotz der Umwege um das Kap der Guten Hoffnung erzielt wurden. Spekuliert wurde zuvor, ob deshalb auf dieser Route die Frachtraten steigen und somit die Verbraucherpreise weiter anziehen würden. Dies war offensichtlich nicht der Fall.
Der Vorsitzende der Suezkanalbehörde erklärte unterdessen in Kairo, dass es Anzeichen für eine Rückkehr zur Stabilität im Roten Meer gebe und man habe die dänische Reederei Moller-Maersk gebeten, dies bei der Planung von Seerouten zu berücksichtigen.

kdk, hamburg.t-online, gCaptain

Anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

de_DEGerman