Maritime Convention des DMI

Maritime Convention des DMI

Maritme Convention 2025 in Berlin

Am 11. November findet in der Landesvertretung von Schleswig-Holstein in Berlin zum achtzehnten Mal die Maritime Convention statt. Institut (DMI) und griephan laden dieses Jahr die Teilnehmenden ein, sich mit dem Thema "Die Sicherheit der Halbinsel Europa - Kontinental & Maritim" zu beschäftigen.

Der deutsche Informations- und Branchendienst „griephan“ veranstaltet seit 2007 alljährlich gemeinsam mit dem Deutschen Maritimen Institut die Maritime Convention in Berlin, die sich an Entscheidungsträger aus Politik, Parlament, Marine und der maritimen Wirtschaft richtet. Die Maritime Convention ist eine geschlossene Veranstaltung; die Teilnahme ist nur mit persönlicher Einladung möglich.

General a.D. Hans-Lothar Domröse Foto: Bundeswehr/Tom TwardyDas Format ist seit Jahren nahezu unverändert, brandaktuell sind die Themen und abwechslungsreich die Debatten. Seit Jahren beobachtet man die Tendenz, dass maritime Themen von zunehmendem Interesse sind. Das ist ganz im Sinne des Deutschen Maritimen Instituts (DMI) , dass es sich zur Aufgabe gemacht hat, den maritimen Gedanken ins Binnenland und ins Bewusstsein der Menschen zu tragen. Regelmäßig werden auf der Maritimen Konferenz, die in der Landesvertretung Schleswig-Holstein in den Ministergärten in Berlin stattfindet, hochrangige Persönlichkeiten aus Politik, Bundeswehr, Industrie und Wissenschaft empfangen. Der Präsident des DMI, Konteradmiral a.D. Karsten Schneider und griephan mit seinem Herausgeber Heinz Schulte, Gründungsmitglied und Spiritus Rektor zugleich, werden auch diesmal wieder mit einer imponierenden Liste von Vortragenden aufwarten.

Dieses Mal erwarten die Veranstalter Dr. Emily Holland, International Security Fellow at the Hertie School Berlin; Generalleutnant Wolfgang Wien, Deutscher Militärischer Vertreter im Militärausschuss der NATO und der EU; Dr. Nicole Biebow, Leiterin der Stabsstelle für Internationale Zusammenarbeit, Alfred Wegener Institut; Fredrik Preiholt, Senior Intelligence & Operations Advisor, Norwegian Shipowners’ Mutual War Risks Insurance Association; Dr. Igor Kabanenko, Admiral (ret.), ehemaliger stellvertretender Verteidigungsminister der Ukraine; Dr. Adrian Neumann, , north.io und Sandra Jung, Director Maritime, Helsing

Traditionell ist auch wieder der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack eingeladen, den neuesten Jahresbericht zur maritimen Abhängigkeit der Bundesrepublik Deutschland vorzustellen.

 

Veranstaltungen seit 2007: https://www.griephan.de/veranstaltungen.html

Maritime Convention 2024: https://marineforum.online/maritime-convention-2024-berlin-global-relevanter-denn-je/

Maritime Convention 2023: https://marineforum.online/marine-singapur-willkommen-sich-in-der-region-zu-engagieren/

Zu griephan:

bietet seit über 60 Jahren Informationskompetenz zum Geschäftsfeld der gesamtstaatlichen Sicherheit & Verteidigung. griephan Briefe bieten wöchentliche Insiderinformationen zum Geschäftsfeld der gesamtstaatlichen Sicherheit, zum Ausrüstungsbedarf der Bundeswehr, aus den Bundestagsausschüssen sowie Analysen der wehrtechnischen Industrie. griephan ist Teil der internationalen DVV Media Group, Hamburg

Zum DMI:

gegründet 1973, um das maritime Zusammenhänge in Deutschland zu vermitteln. Zu den Aktivitäten gehören Publikationen - es ist Herausgeber der Zeitschrift marineforum und dieses Portals - sowie die Organisation von Veranstaltungen zu relevanten Themen. Es hat seinen Standort in Wilhelmshaven (Jadeallee 102, Telefon: +49 4421 5004720)

Anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

de_DEGerman