Minenjagdboot Klasse 332 "Sulzbach-Rosenberg" der Deutschen Marine. Foto: Michael Nitz

Minenjagdboot Klasse 332 "Sulzbach-Rosenberg" der Deutschen Marine. Foto: Michael Nitz

Neues Sonar für Klasse 332

TKMS unterzeichnet Vertrag über die Lieferung von Minenjagdsonaren mit dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr.

HMS 12M Foto TKMS

Lieferung von Minenjagdsonaren vom Typ HMS-12M nun auch für die Minenjagdboote der Klasse MJ332 Die Vertragsunterzeichnung fand in Koblenz unter Anwesenheit von Michael Ozegowski, Executive Vice President des Segments ATLAS ELEKTRONIK, und Ralph Herzog, Vizepräsident des BAAINBw, statt. Durch die frühzeitige Beauftragung der Fertigung des Hauptsensors kann die Integration der Sonare in die Minenjagdboote risikoarm und termingerecht in den geplanten Werftliegezeiten erfolgen. Dies sichert die fortlaufende Einsatzbereitschaft der Boote.

Das HMS-12M-Sonar ist wie die Abkürzung "HMS", also Hull-Mounted Sonar besagt, ein rumpfmontiertes Drei-Frequenz-Sonar. Es dient der umfassenden Suche nach Seeminen in der Wassersäule und am Meeresboden und wird bereits von Finnland (Katanpää-Klasse), Schweden (Koster-Klasse) sowie der Al-Hasbah-Klasse eingesetzt. Die Al-Hasbah-Klasse der Vereinigten Arabischen Emirate besteht aus zwei Minenjagdbooten de Klasse 332, nämlich der ex "Weiden" und der ex "Frankenthal".

Anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

de_DEGerman