Nach Litauen kauft nun auch Schweden bei der finnische Bootswerft Marine Alutech ein. Wie die schwedische Beschaffungsbehörde Försvarets Materielverk (FMV) mitteilte, wurde einen Vertrag über die Ersatzbeschaffung von 20 Einsatzbooten mit einem Wert von knapp 12 Millionen Euro unterzeichnet.

Die Neubauten auf der Basis des Watercat M9 ersetzen die Boote, die Schweden der Ukraine gespendet hat und werden die Transportkapazitäten in den Operationsgebieten stärken. In erster Linie gehe es darum, Maßnahmen zur Erhöhung der Seesicherheit und Anpassungen an die Bedürfnisse der neuen amphibischen Bataillone vorzunehmen, so die Projektleiterin im FMV.
Die neuen Boote haben verbesserte Fähigkeiten und sind robust und einfach zu handhaben. Die Boote bieten Platz für acht Einsatzkräfte sowie zwei Besatzungsmitglieder oder die Möglichkeit, kleine Frachtmengen zu transportieren. Alle 20 Boote sollen bis 2028 ausgeliefert werden.
Erst vor kurzem hatte Schweden 22 Kampfboote vom Typ Combat Boat 90 (CB90) bei Saab geordert. Saab (CB90) und Marine Alutech (Watercat) sind auch Anbieter für die deutschen Mehrzweckkampfboote für das Seebataillon sowie das Kommando Spezialkräfte der Marine.
kdk, S&T, FMV



