Schlagwort: Bordanzug

Endlich: Neuer Bord- und Gefechtsanzug

Neuer Bordanzug mit Materialien von Gore-Tex Das Bekleidungssystem der Bundeswehr wird noch in diesem Jahr durch ein neues Anzugsprogramm für die Marine ergänzt: Der Bord- und Gefechtsanzug mit PYRAD-Technologie für Flammschutz von Gore-Tex. W.L. Gore & Assoc. liefert die Textilien an die Bekleidungshersteller und Markenpartner wie DNS Alpha, Goldeck-Carinthia, Schöffel und Wattana, die aus den Gore-Materialien funktionelle Bekleidung fertigen. Nach drei Jahren Vorbereitung ist das Bekleidungssystem jetzt in die Serienproduktion gegangen. Die technischen Funktionsmaterialien von Gore sind in mehreren Lagen eigesetzt, vom Combat Shirt bis zur Kälteschutzjacke. Mit dem modularen System aus hochfunktionaler, wetterfester und flammhemmender Bekleidung sollen rund...

Weiterlesen

Bekleidung für die Truppe

Modernisierungen und Nachbeschaffungen beauftragt In einer Pressemitteilung vom 19. Dezember 2024 teilt das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) etwas umständlich mit, dass man neue Bekleidung beschaffen will, und "bereits heute moderne und qualitativ hochwertige Bekleidung und persönliche Ausrüstung für ihre Aufgabenerfüllung bei gleichzeitig bestmöglichem Schutz" für die Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbeschäftigte beschafft. Weiter heißt es: "Die bereits im Jahr 2023 begonnene Umsetzung der Folgelösung im Bekleidungsmanagement der Bundeswehr wird seitdem stetig weiterentwickelt. Dazu muss der bestehende Rahmenvertrag mit der Bundeswehr Bekleidungsmanagement (BwBM) GmbH regelmäßig angepasst werden. Der heute unterzeichnete fünfte Änderungsvertrag beinhaltet sowohl neue...

Weiterlesen

Neuer Bordanzug ausgeschrieben

Es soll praktischer werden, chic ist es schon! Es hatte viele etwas überrascht, als der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan-Christian Kaack, auf der 63. Historisch-Taktischen Tagung der Marine am 11. Januar ankündigte: „Es wird in diesem Jahr den ersten Prototypen eines neuen Gefechtsanzuges geben – ohne hellblaues Hemd.“ Das anschliessende Raunen im Saal deutete darauf hin, dass es wohl doch noch nicht so viel Insiderkenntniss gab. Nun ist es öffentlich. Die Bundeswehr Bekleidungsmanagement GmbH hat einen Teilnahmewettbewerb für die Beschaffung eines „Bekleidungssystems Marine“ angestossen. So ist es auf der europäischen Online-Vergabeplattform TED vom 13. Februar zu lesen. Berichtet hatte...

Weiterlesen

Von Stolz bis Abgrenzung – Was eine Uniform doch ausmacht…

Die Bekleidung von Soldaten oder Polizisten ist die Verkörperung staatlicher Macht. Sie repräsentiert das Gewaltmonopol, den Kombattantenstatus und Durchsetzungsrecht. Die Uniform belegt das Handeln der Akteure, ob nun Zoll oder Küstenwache. Es braucht Wiedererkennungswert, damit die projizierte Autorität auch akzeptiert wird. Bei zivilen Varianten – ich denke an die Bahn – ohne Nationalfarben ist die beabsichtigte Wirkung ähnlich, was auch schon zu humoristischen Verwechslungen geführt hat. Apropos, wenn diese böswillig herbeigeführt wird, nennt man das eine Köpenickiade. Und damit sind wir beim – Vorsicht Widerspruch! – uniformierten Individuum. Der Uniformierte vereinzelt sich nämlich durch Rangabzeichen und einem diversen Allerlei...

Weiterlesen
de_DEGerman