Schlagwort: Christoph Müller-Meinhard

Marineoperationsschule unter neuem Kommando

Aus einer Pressemitteilung des Marinekommandos Rostock Bereits am Mittwoch, den 8. Mai 2024 übergab der Kommandeur Unterstützung und Abteilungsleiter Einsatzunterstützung, Konteradmiral Christoph Müller-Meinhard, das Kommando über die Marineoperationsschule (MOS) von Kapitän zur See Jens Grimm (54) an Kapitän zur See Andreas Martin Seidl (59). Kapitän zur See Grimm hatte das Kommando über die Schule im Jahr 2021 übernommen. "Die vergangenen 2,5 Jahre waren geprägt von der Zeitenwende und deren Auswirkung auch auf die Ausbildung. Ich bin dankbar, dass ich zusammen mit den engagierten Menschen der Marineoperationsschule einen Beitrag leisten konnte, unsere Ausbildung wieder konsequent an den Erfordernissen der Landes-...

Weiterlesen

Hoch die Fahrt und hart das Ruder …

Ranghohe Vertreter aus Marine und Wirtschaft kamen zur diesjährigen Jubiläumsveranstaltung des Marineworkshops in die norddeutsche Provinz. Dabei wurde klar: Beschaffung hat Priorität – zumindest in naher Zukunft. … war das Motto des 25. Marineworkshops der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik in Linstow. Auch wenn dieser Titel aus Sicht praktischer Seemannschaft eher gewagt schien, handelte es sich in vielerlei Hinsicht um ein besonderes Ereignis. Sowohl der Workshop selbst als auch der 175. Geburtstag der Deutschen Marine waren schon vorab Anlass für gute Stimmung. Besonders der Rekord von 625 Besuchern und die 60 Aussteller aus der Rüstungsindustrie waren eindeutig ein Grund zum...

Weiterlesen

Marine stellt neues "Zentrum Seetaktik" auf

Seit heute ist das "Zentrum Seetaktik Marine" Teil der Marineoperationsschule in Bremerhaven Heute, am 04. Oktober 2022, wurde im Beisein von Konteradmiral Christoph Müller-Meinhard, Kommandeur Unterstützung und  Abteilungsleiter Einsatzunterstützung im Marinekommando, sowie dem Kommandeur der Marineoperationsschule, Kapitän zur See Jens Grimm, das "Zentrum Seetaktik Marine" in Bremerhaven neu aufgestellt. Dies geschah im Rahmen eines feierlichen Aufstellungsappells in den Räumlichkeiten des Taktikzentrums der Marine. Dessen Leiter, Kapitän zur See Thomas Hacken, betonte, dass mit der Aufstellung des "Zentrum Seetaktik Marine" die Fähigkeiten zur operativen Ausbildung und Taktikentwicklung zukunftsfähig gebündelt werden. Damit bewege sich die Deutsche Marine nun auf Augenhöhe mit...

Weiterlesen
de_DEGerman