Schlagwort: Containerflotte

Schweiz mit MSC grösste Containerschiff-Nation

Die weltgrösste Reederei Mediterranean Shipping Company (MSC) mit Sitz in Genf hat sich in der Vergangenheit nicht nur durch den Einstieg beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA einen Namen gemacht, sondern zuletzt auch als Aufkäuferin von Containerschiffen, weltweit und auch in Deutschland. Der bisherige Flottenprimus Deutschland wurde auf Platz drei verwiesen, wie die Präsidentin des Verbands deutscher Reeder (VDR) in Hamburg mitteilte. Nach der Schweiz folgt nun China. Ausschlaggebend ist die dimensionslose Bruttoraumzahl (BRZ), englisch Gross Tonnage (GT) der unter nationaler Kontrolle fahrenden Containerschiffe. 1.  mit 34,7 Millionen BRZ - Schweiz 2.  mit 31,0 Millionen BRZ - China 3.  mit 30,2...

Weiterlesen

Hapag-Lloyd führt Echtzeit-Überwachung für seine gesamte Flotte von 3 Millionen TEU-Containern ein

Die deutsche Containerreederei Hapag-Lloyd hat angekündigt, ihre gesamte Containerflotte mit Echtzeit-Tracking-Geräten auszustatten, um bei der Nutzung dieser Technologie eine Vorreiterrolle einzunehmen. Hapag-Lloyd hat die Echtzeitüberwachung seiner Kühlcontainerflotte mit rund 100.000 Einheiten erstmals 2019 eingeführt. Aufgrund des Erfolgs des Programms "Hapag-Lloyd LIVE" hat das Unternehmen beschlossen, seine gesamte Flotte von Standardcontainern mit einer Kapazität von rund 3 Millionen TEU mit Tracking-Geräten auszustatten. Laut Hapag-Lloyd werden die IoT-Geräte in der Lage sein, Daten in Echtzeit zu übermitteln und so zu einer transparenteren und effizienteren Lieferkette beizutragen. Zusätzlich zu den GPS-basierten Standortdaten wird die Technologie in der Lage sein, die Temperatur zu...

Weiterlesen
de_DEGerman