Frankreich - Unterwasserturbinen sollen Energie aus dem Ozean liefern
Meeresströmungen als Energiequelle: Das französische Start-up „Normandie Hydroliennes“ (NH) möchte mit der Kraft der Gezeiten Energie erzeugen. Dazu plant das Unternehmen auf dem Meeresboden ein Feld aus „Unterwasserwindrädern“ zu errichten, die die Kraft der Meeresbewegungen in grünen Strom umwandeln sollen. Gezeitenkraftwerk Wind, Abkühlungsprozesse an der Wasseroberfläche sowie die Anziehungskräfte von Mond und Sonne sind permanente Treiber für Wasserbewegungen in den Meeren – ähnlich wie auch der Wind sich stetig oberhalb des Meeresspiegels bewegt. Doch im Gegensatz zum Wind wird die Energie der Meeresströmungen bisher kaum zur Stromproduktion genutzt. Umsetzung Im Rahmen des ersten Projekts ‚NH1‘ möchte Normandie Hydroliennes in...
Weiterlesen
Neueste Kommentare