Schlagwort: Kommando Spezialkräfte der Marine

Kampfschwimmer unter neuer Führung

Am Mittwoch, den 26. März 2025 um 13 Uhr, übergibt der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Christian Walter Meyer, das Kommando über das Kommando Spezialkräfte der Marine (KSM) von Fregattenkapitän Sebastian Schuldt an Kapitän zur See Jörg Buddenbohm. Für Fregattenkapitän Schuldt endet die Kommandeurszeit nach zweieinhalb Jahren, die von großen Veränderungen geprägt war. "Der Wechsel von einer dauerhaften Bindung im Sahel im Rahmen vom internationalen Krisenmanagement hin zu einer Fokussierung auf den erweiterten Ostseeraum vor dem Hintergrund der Zeitenwende hat das Kommando Spezialkräfte der Marine ebenso stark geprägt wie die Neuaufstellung im Jahr 2023 und der anschließende Aufwuchs um...

Weiterlesen

Die deutschen "Seals" werden 60

Heute, am 11. Juli 2024 feiert das Kommando Spezialkräfte der Marine sein sechzigjähriges Bestehen. Mit einem Appell und einer dynamischen Vorführung in Anwesenheit der Präsidentin des schleswig-holsteinischen Landtages, Kristina Herbst, des Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein, Daniel Günther, sowie zahlreichen Gästen aus Gesellschaft, Politik und Militär stellen sich die Kampfschwimmer der Öffentlichkeit, was nicht so oft vorkommt. Es gibt sie bereits seit 1958. Da ging es um Rückendeckung für amphibische Landungsoperationen.  im Rücken angreifender Verbände des Ostblocks vorzubereiten. Entstanden sind die Kampfschwimmer aus Kleinkampfverbänden und den Marine-Einsatzkommandos des II. Weltkriegs. Pate der Ausbildung waren französische Elite-Einheiten. Im August 1959 wurde...

Weiterlesen

Bundespräsident zu Besuch in Eckernförde - Fotogalerie

Einmal abtauchen mit mit dem Bundespräsidenten Am Dienstag, den 13. Juni 2023, hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der Deutschen Marine in Eckernförde einen Besuch abgestattet. Geplant waren unter anderem die Mitfahrt auf U33, einem Boot des 1. Ubootgeschwaders. Des Weiteren präsentierten das Seebataillon und das Kommando Spezialkräfte der Marine dem Bundespräsidenten ihre Fähigkeiten in Form von dynamischen Vorführungen. U33 – Ablegen mit Bundespräsident an Bord. Foto: Michael NitzU33 – Ablegen mit Bundespräsident an Bord. Foto: Michael Nitz Transferfahrt mit dem Bundespräsidenten. Foto: Michael NitzTransferfahrt mit dem Bundespräsidenten. Foto: Michael Nitz Klarmachen zum Tauchen. Foto: Michael NitzKlarmachen zum Tauchen. Foto: Michael...

Weiterlesen

Kommando Spezialkräfte Marine - zurück aus der Wüste!

Erfolgreiches Miteinander - Rückkehrerappell für Ausbildungseinsatz Gazelle Am Montag, den 3. April 2023 um 13 Uhr, findet ein Appell als symbolischer Akt für das Ende der Joint Special Operations Task Force (JSOTF) Gazelle statt. Diese war ein Teil der European Union Training Mission (EUTM) Mali und findet mit geladenen Gästen aus Politik und Militär im Marinestützpunkt Eckernförde statt. Diese besondere Anerkennung gilt nicht nur den Frauen und Männern des Kommandos Spezialkräfte der Marine (KSM), sondern uneingeschränkt allen beteiligten Einheiten der Bundeswehr, die durch ein erfolgreiches Miteinander diesen Einsatz zum Erfolg geführt haben. Zunächst war es eine Ausbildungsmission, daraus wurde...

Weiterlesen
de_DEGerman