Schlagwort: marineschule Mürwik

Deutsche Flotte auf dem Meeresgrund

Die Selbstversenkung der deutschen Flotte in Scapa Flow sollte auch der Wahrung der Ehre dienen. Der Stellenwert des Ereignisses in der deutschen Marinegeschichte ist umstritten. Dem Auslande gegenüber haben wir unsere Ehre schon lange verloren und denen gegenüber, die noch etwas von uns [der Marine] hielten, sind wir durch Umsturz und Spartakus verächtlich geworden, weil der größte Teil des Volkes gar nicht hinter diesen Sachen steht; wiedergewinnen können wir diese ‚Ehre’ aber nur durch Taten, Wiederherstellung der Ordnung, Erwerbung von Ruhm.“ Als Friedrich Ruge, Leutnant zur See, Wachoffizier und Interims-Kommandant auf dem Torpedoboot B 110, dies am 19. Juni...

Weiterlesen

Traditionsschiffe in Hamburg suchen Ehrenamtliche

Der NDR in Hamburg berichtete am 14.01.2023, dass die Betreiber von Traditionsschiffen neue Ehrenamtliche suchen. "Nachwuchs brauchen wir in allen Bereichen, für alle historischen Schiffe - und die Hafenbahn", sagte Claus Liesner, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Hamburg Maritim (SHM). Die Stiftung bekomme sehr stark zu spüren, dass es nur noch wenige deutsche Seeleute gibt. "Nach dem aktiven Dienst auf See haben sich in der Vergangenheit viele ehemalige Seeleute auf unseren Schiffen weiterhin aktiv eingebracht", so Liesner, doch die Nachrückerinnen und Nachrücker blieben zunehmend aus. "Vom Maschinisten, über Deckhand bis hin zur Schiffsführung suchen wir Ehrenamtliche - und das für alle...

Weiterlesen

Endlich wieder gemeinsam

Vereidigung des Offiziernachwuchses an der Marineschule Mürwik Am Freitag, den 23. September um 10 Uhr, wird die Crew 2022 an der Marineschule Mürwik (MSM) vor Angehörigen und Besuchern sowie hochrangigen Gästen aus Politik, Gesellschaft und Bundeswehr vereidigt. In den letzten Jahren gab es pandemiebedingt mehrere Durchgänge. Der späte Zeitpunkt im September ergibt sich aus den zwei unterschiedlichen Antrittsterminen am 1. Juli und 1. August 2022. Nun werden alle 261 Offizieranwärterinnen und Offizieranwärter am 23. September gemeinsam vereidigt. Die Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Kristina Herbst, wird zu den jungen Soldatinnen und Soldaten, sprechen. Begleitet wird das militärische Zeremoniell durch das...

Weiterlesen

In eigener Sache: Verleger marineform geehrt

Peter Tamm erhält Ehrenkreuz der Bundeswehr Die Bundesministerin der Verteidigung Christine Lambrecht zeichnet Peter Tamm für sein Engagement am Bundeswehrstandort Hamburg mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr aus. Die Verleihung fand am 17. September 2022 an Bord der Fregatte BAYERN statt. Anlässlich des Empfangs zum 833. Hafengeburtstag Hamburg an Bord der Fregatte BAYERN verlieh Kapitän zur See Michael Giss, Kommandeur des Landeskommando Hamburg, im Namen der Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht das Ehrenkreuz der Bundeswehr in Bronze an Peter Tamm. Der Verleger, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der Stiftung Internationales Maritimes Museum Hamburg setzt sich seit langem und auf verschiedenen Ebenen mit außergewöhnlichem Engagement...

Weiterlesen

Jetzt ganz offiziell

Vizeadmiral Kaack wird neuer Inspekteur der Marine Am Freitag, den 11. März 2022 um 10 Uhr, übergibt der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn (62), das Kommando über die Deutsche Marine an Vizeadmiral Jan Christian Kaack (59). Das Zeremoniell wird an der Marineschule Mürwik durchgeführt. "Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich darauf, gemeinsam mit unseren Männern und Frauen - an Land, in See und in der Luft - die Marine zu bewegen", so der erst letzte Woche zum Vizeadmiral beförderte Marineoffizier. Jan Christian Kaack ist derzeit Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte und Stellvertreter des Inspekteurs...

Weiterlesen
de_DEGerman