Schlagwort: Schiffsunfall

Russland – Explosion im Maschinenraum eines Öl-Tankers

Der mit rund 130.000 Tonnen Schweröl beladene Rohöl-Tanker „Koala“ (Suezmax, 164.000 DWT) ist nach einer Explosion an Bord im wichtigen russischen Ostsee-Ölhafen Ust-Luga teilweise gesunken. Dies berichteten im Februar russische Medien. Die 24 Besatzungsmitglieder konnten unversehrt evakuiert werden. Durch einen Wassereinbruch im Maschinenraum sank der Tanker teilweise auf Grund. Ein Teil des Schiffes blieb jedoch schwimmfähig und die Ladetanks seien unbeschädigt. Nach Angaben des Regionalgouverneurs von Leningrad handelte es sich bei den Explosionen um einen "von Menschen verursachten Vorfall" beim Starten der Motoren. Der Tanker liege derzeit nach Angaben von Marinetraffic in Ust-Luga vor Anker, die Unfall-Ursache werde untersucht....

Weiterlesen

Feuer auf US-Navy Ship

Auf der USNS Sgt. William R. Button (T-AK-3012, 2nd Lt. John P. Bobo-Klasse) brach Ende März ein Feuer im Maschinenraum aus, so dass sie etwa 24 Meilen (ca. 38 km) vor der Küste von Dauphin Island im Golf von Mexiko ihren Antrieb verlor. Vier Schlepper verbrachten das Schiff zur Alabama-Werft nach Mobile. USNS steht für United States Naval Ship und ist das Schiffsnamenpräfix für US-amerikanische Marineschiffe, die sich nicht im unmittelbaren militärischen Dienst befinden, deren Eigentümerin jedoch die US-Marine ist. Das Schiff gehört zum Military Sealift Command (MSC) und ist Teil der Maritime Prepositioning Force der Navy. Zum Zeitpunkt...

Weiterlesen
de_DEGerman