„Finnwave“ trieb im Ärmelkanal. Bild: Ryan Needham/RNLI - (Royal National Lifeboat Institution)

„Finnwave“ trieb im Ärmelkanal. Bild: Ryan Needham/RNLI - (Royal National Lifeboat Institution)

UK - Frachtschiff „Finnwave“ mit Motorenbrand im Ärmelkanal

Eine freiwillige Rettungsboot-Crew der britischen Royal National Lifeboat Institution (RNLI) ist dem RoRo-Schiff der finnischen Reederei Finnlines zu Hilfe gekommen, nachdem das Schiff am frühen Morgen des 11. November 2025 einen Notruf abgesetzt hatte.

Die FINNWAVE beim Ladevorgang. Bild: Reederei Finnlines
Die FINNWAVE beim Ladevorgang. Bild: Reederei Finnlines

Grund war ein Brand im Maschinenraum etwa 20 Kilometer südöstlich von Eastbourne/East Sussex. Als die Rettungsbootbesatzung bei mäßigem Seegang und Windstärken um 5 Beaufort eintraf, hatte die Besatzung der „Finnwave“ (33.800 Tonnen, Eisklasse 1A) das Feuer zwar erfolgreich gelöscht, allerdings hatte der 217 Meter lange Frachter seinen Antrieb verloren und brachte den Anker aus. Das Rettungsboot blieb so lange vor Ort, bis der Anker erfolgreich ausgebracht war und kehrte anschließend zur Station zurück. Während der Reparaturarbeiten blieb die Küstenwache mit der „Finnwave“ in Funk-Kontakt. Besatzungsmitglieder wurden nicht verletzt.

kdk, gCaptain

Anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

de_DEGerman