Kategorie: Headlines

Instandsetzung von Marineschiffen in Bremerhaven

Die Bredo Dry Docks in Bremerhaven blickt auf eine lange Tradition in der Instandsetzung von Marineschiffen zurück. Die Werft entwickelte sich aus der 1957 gegründeten IVG Schiffs- und Motorenreparaturwerk, die 1962 in Motorenwerke Bremerhaven umbenannt wurde. 1994 wurde daraus die MWB geschaffen. Bereits dort wurden Marineschiffe aller Typen von Schnellbooten bis zu Fregatten gewartet und repariert. Der Geschäftsbereich Schiffstechnik der MWB wurde 2013 mit der Rickmers Lloyd Dockbetrieb zu German Dry Docks vereinigt. Dazu gehörten vier eigene Docks in Bremerhaven und eine Kooperation mit der Lloyd-Werft über zwei weitere Großdocks. Zwischen 2013 und 2016 wurden zahlreiche Marineschiffe von der...

Weiterlesen

Frankreich: Flugabwehrübungen mit dem Luftziel-Flugkörper Aster

Der Flugzeugträger Charles de Gaulle und der Zerstörer Chevalier Paul der Horizon-Klasse führten am 4. Oktober Flugabwehrübungen mit dem Luftziel-Flugkörper Aster (MBDA/Thales) durch. Der Flugabwehr-Zerstörer feuerte Aster 30 (bis 100 Kilometer) und der Träger Aster 15 (bis 30 Kilometer) Boden-Luft-Raketen auf Hochgeschwindigkeitsziele ab, die den simulierten Trägerverband anflogen. Das Szenario wurde zusätzlich realitätsnah gestaltet, indem die Luftzielerfassungsradare elektronisch gestört wurden. Zum Anschauen Einen kurzen Einblick in die Vorgänge in der Operationszentrale und an Oberdeck gibt das folgende Twitter-Video: Video ansehen Ausblick Die 2001 in Dienst gestellte Charles de Gaulle ist der zehnte französische Flugzeugträger. Dieses Schiff ist auch die...

Weiterlesen

Armada: Fregatte „Santa Maria“ fällt nach Feuer im Hangar vorerst für ATALANTA aus

Am zweiten Sonntag im Oktober hätte die spanische Fregatte „Santa Maria“ (F81, Typschiff gleichnamiger Klasse, spanischer Oliver-Hazard-Perry Lizenzbau 1982-94) ihr Schwesterschiff „Numancia“ (F83) in der „European Union Naval Force – Somalia – Operation Atalanta“ ablösen sollen. Zumindest war dieser Tag als Auslaufdatum aus der Marinebasis Rota in Südwestspanien vorgesehen. Allerdings ereignete sich zwei Tage vor dem Auslaufen kurz nach Mitternacht ein Brand im leerstehenden Hubschrauberhangar, der erst am Folgetag als gelöscht erklärt werden konnte – mit immerhin so umfänglichen Beschädigungen, dass an ein Auslaufen nicht mehr zu denken war. Schnelles Reagieren der Bordbesatzung und das Unterstützen der umliegenden Einheiten...

Weiterlesen

EuroNaval: Frankreich stellt seinen neuen Träger vor

Das Projekt wurde von der damaligen Verteidigungsministerin Florence Parly bei der letzten live-EuroNaval 2018 lanciert (2020 nur virtuell). Nun, am 19. Oktober 2022, nutzte das französische Verteidigungsministerium am Stand von Naval Group den diesjährigen Aufgalopp der internationalen Marineindustrie in Le Bourget zur Vorstellung eines Modells des zukünftigen Trägers mit einigen Einzelheiten. Das Design ist insofern noch nicht endgültig, als über die Ausgestaltung der Insel (‚Tower‘ und Kommandobrücke eines Flugzeugträgers) und anderer Elemente (wie Anzahl der EMALS) noch keine abschließenden Entscheidungen gefallen sind. Sie sollen bis Februar 2023 soweit finalisiert sein, dass man ab März 2023 in die nach französischer...

Weiterlesen

International Maritime Bureau: Piraterie weiter leicht rückgängig

Der Bericht des International Maritime Bureau (IMB) für das dritte Quartal ist der zweite in Folge, der den niedrigsten Stand von Piraterie und bewaffneten Raubüberfällen auf See seit drei Jahrzehnten aufweist. Das IMB ist eine in London ansässige Abteilung der Internationalen Handelskammer (ICC). Sein Direktor, Michael Howlett, lobte und begrüßte die Bemühungen der Küstenbehörden besonders im Golf von Guinea und fügte hinzu: „Nachhaltige und fortgesetzte Bemühungen der Küstenbehörden und die Präsenz der internationalen Marinen bleiben langfristig für die regionale und internationale Schifffahrt, für den Handel sowie für den Schutz der Seeleute von entscheidender Bedeutung.“ Aber: „Das lässt keinen Raum...

Weiterlesen
de_DEGerman