Kategorie: Headlines

Starke Schlepper für Frankreich

Es ist ein farbenfrohes Schiff, das seit einigen Wochen der französischen Marine zur Verfügung steht. Der Rettungs- und Notfallschlepper Abeille Normandie traf am 13. September 2021 zusammen mit seinem Schwesterschiff Abeille Méditerranée bei German Naval Yards Kiel (GNYK) für Modernisierungsarbeiten ein. Dort wurden beide Schiffe während der vergangenen Monate in dem mit 426 Meter Länge größten Trockendock des Ostseeraums zu besonders leistungsfähigen Notschleppschiffen mit Rettungskapazität umgebaut. Nach Durchführung der abschließenden Tests und Überprüfungen hat GNYK am 5. Mai die Abeille Normandie an den Kunden, die französische Reederei Les Abeilles aus Le Havre, übergeben. Die 91 Meter langen und 22...

Weiterlesen

NVL GROUP erstmals auf der SMM

Die „Naval Vessel Lürssen“, letztes Jahr im Oktober neu gegründet als Defence-Sparte der Unternehmensgruppe Lürssen, nimmt als solche jetzt erstmals an der SMM teil. Der neue Name soll auch neue Inhalte vermitteln, natürlich mit repräsentativer Fläche. Dazu hat man rund 100 Quadratmetern gebucht, um den Besuchern die Werften-Gruppe nahezubringen. Zum Programm gehört die Präsentation des gesamten Portfolios des Behörden- und Marineschiffbaus. Den Messestandbesucher erwartet ein visuelles Leitmotiv: Kommunikation und Interaktion mit einem individuellen Messestand-Design, auch um die Eigenständigkeit NVL Group von Lürssen zu demonstrieren. Dass die Firmenleitung und die handelnden Personen bekanntermaßen die Gleichen  und auch an traditionellem Standort...

Weiterlesen

Rückkehr der Geschichte – auch auf dem Wasser

Eine Kreuzfahrt durch die maritime Historie zeigt Verbindungslinien in die Gegenwart und Zukunft Das Meer ist zurück. In den Köpfen. Zunächst brachte es sich ökologisch in Erinnerung – durch seine menschengemachte Verschmutzung. Dann gelangte es in die Schlagzeilen durch seine Rolle als Fluchtroute nach Europa. Und schließlich war und ist es das maritime Wettrüsten in Asien, das die Abhängigkeit der Weltwirtschaft und ihrer globalisierten Logistik von freien Wasserstraßen auf die geopolitische Tagesordnung bringt. Umso mehr lohnt die intensive Auseinandersetzung nicht nur mit Gegenwart und Zukunft, sondern auch mit der Geschichte der Ozeane. Denn vieles von dem, was sich dort...

Weiterlesen

Kommandowechsel auf der Korvette „Braunschweig“

Die Besatzung „Charlie“ hat einen neuen Kommandanten. Donnerstag, den 28. Juli 2022, hat Korvettenkapitän Pascal Störk (40) das Kommando über die Besatzung „Charlie“ an Korvettenkapitän Christian Rodust (37) übergeben. Leiter des Zeremoniells war der Kommandeur des 1. Korvettengeschwaders, Fregattenkapitän Kenneth Harms (42). Rund zwei Jahre war Korvettenkapitän Störk Kommandant, war in dieser Zeit auch im Einsatz „UNIFIL“ (United Nations Interim Force in Lebanon) und ist nun mit seiner Besatzung seit März wieder zu Hause. „Ich erinnere mich noch immer gerne an Heiligabend, wo wir mit der gesamten Besatzung bei Sonnenschein unser Weihnachtsessen genossen haben und mit dem Unterstützungskommando einen...

Weiterlesen

RIMPAC22: spektakuläre Versenkung der ex-USS Denver

In der Zeit vom 29. Juni bis 4. August 2022 findet auch dieses Jahr wieder das zweijährlich abgehaltene multinationale und streitkräfteübergreifende Marinemanöver „Rim of the Pacific“ (RIMPAC) unter der Leitung United States Pacific Fleet im Seegebiet von Hawaii bis Süd-Kalifornien statt. Neben den Anrainerstaaten des Pazifiks, dem United States Marine Corps, der United States Coast Guard und der United States National Guard ist außerdem noch die Royal Navy zur Teilnahme eingeladen. Dieses Jahr beteiligen sich 26 Nationen mit 38 Schiffen, 3 U-Booten, mehr als 170 Flugzeugen, 30 unbemannten Systemen und gesamt etwa 25.000 Personen. SINKEX Eines der spektakuläreren Serials...

Weiterlesen
de_DEGerman