Kategorie: Marinen aus aller Welt

Frankreich testet die Fregatte „Courbet“

Abweichend von anderen Marinen testet die Marine Nationale ihre Einheiten gegen Schockwirkungen auch im laufenden Betrieb – und in Fahrt. Das passiert aber durchaus selten. Ende Februar war es wieder soweit: „Courbet“, eine der fünf La Fayette-Klasse Fregatten (124 Meter, 3.800 Tonnen) mit mittlerweile auch bald 30 Seefahrtsjahren unter dem Kiel, wurde einer Minenexplosion als „near miss explosion“ ausgesetzt, um Besatzung und Material auf den Prüfstand zu stellen. Das Ergebnis unterliegt natürlich der Geheimhaltung. Die US-Navy z.B. testet ihre Typschiffe in einer Serie von vier Sprengungen in aufsteigender Intensität bis zu 66% des „maximum design shock value“ beim dritten...

Weiterlesen

US-Navy geht eigenen Weg zum Kampfjet der 6. Generation

Es geht um den Kampfjet der 6. Generation: Während das NGAD-Modell (Next Generation Air Dominance) der US Air Force aufgrund explodierender Kosten auf Eis gelegt wurde und nun günstigere Drohnen in den Fokus rücken, hält die US Navy weiterhin an ihrem geplanten F/A-XX-Kampfjet fest. Die Marine geht davon aus, dass der Auftrag für das neue Modell bald vergeben wird und rechnet mit einer Indienststellung in den 2030er-Jahren. Diese Entwicklung kommt überraschend, denn noch Mitte des Jahres wollte der US-Senat 90 Prozent der von der Marine geforderten Entwicklungsmittel für die F/A-XX streichen. Möglich wäre nun eine Zusammenarbeit zwischen Air Force...

Weiterlesen

Ukraine: Neue Korvette kommt voran

Wie der Befehlshaber der ukrainischen Marine mitteilte, hat die Korvette Hetman Iwan Mazepa eine weitere Runde ihrer technischen Nachweise erfolgreich absolviert. Der ukrainische Neubau basiert auf der türkischen ADA-Klasse, einer national entwickelten U-Jagd- und Patrouillen-Korvette (100 Meter, 2.000 Tonnen) mit überwiegend nationalen technischen Komponenten. Die Mazepa, das erste von zwei bestellten Schiffen – mit der Option auf eine Erweiterung auf vier Einheiten –, wurde ab September 2021 auf der RMK-Werft in Istanbul gebaut. Mitte August 2022 taufte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj das Schiff, Anfang Oktober 2022 wurde es von seiner Ehefrau zu Wasser gelassen. Seit März 2024 erfolgt...

Weiterlesen

Philippinen: Küstenwache rüstet energisch auf

Manilas Küstenwache (PCG – Philippine Coast Guard), die im Südchinesischen Meer bei den Versorgungsfahrten zu den philippinischen Inseln und Riffen innerhalb der eigenen Wirtschaftszone die Hauptlast der Zusammenstöße mit chinesischen Einheiten der Küstenwache und Fischerei-Miliz trägt, erhält Unterstützung durch Neubauprogramme in Japan und Frankreich. Anfang November unterzeichnete der philippinische Präsident Ferdinand Marcos Jr. eine Order über fünf OPV der 97-Meter-Klasse. Diese Schiffe werden – wie die bereits gelieferten OPV-97 TERESA MAGBANUA und MELCHORA AQUINO – voraussichtlich ebenfalls bei Mitsubishi auf Kiel gelegt. Da die Philippinen, ebenso wie die japanischen Inseln, zur First Island Chain entlang der chinesischen Küstenlinie zählen,...

Weiterlesen

Niederlande: Landungsboote der Marine modernisiert

Die Werft ‚De Haas Shipyards‘ in Rotterdam hat im Januar die ersten zwei von vier modernisierten Landing Craft Utilities (LCU) an die Königliche Niederländische Marine übergeben. Das dritte LCU sollen noch dieses Jahr, das vierte im Jahr 2026 abgeliefert werden. Rekonstruktion Die Landungsboote wurden an neue Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar...

Weiterlesen
de_DEGerman