Kategorie: Marinen aus aller Welt

Südkorea: US-Machtdemonstration - Teil 2

Im April 2023 vereinbarten die Präsidenten Südkoreas und der Vereinigten Staaten, dass wieder ein mit Atomwaffen ausgerüstetes U-Boot der US-Navy Südkorea besuchen wird. Dies sei Teil einer bilateralen Vereinbarung über die Verbesserung der "regelmäßigen Sichtbarkeit" strategischer US-Mittel auf der koreanischen Halbinsel und eine Reaktion auf wiederholte Drohungen und das fortschreitende Atomprogramm Nordkoreas. Nordkorea hat in diesem Jahr an 12 separaten Testtagen 17 ballistische Raketen abgefeuert. Im Juli eine feststoffbetriebene Interkontinentalrakete (Hwasong-18) und Marschflugkörper. Das südkoreanische Verteidigungsministerium gab jedoch nicht bekannt, wie viele davon abgeschossen wurden. Show of force II Jetzt lief USS „Annapolis“ (SSN-760/Los-Angeles-Klasse), ein 110 Meter langes Jagd-U-Boot,...

Weiterlesen

Deutsche Marineinfanterie trainiert in Australien

Aus einer Meldung des Bundeswehr-Portals Am multinationalen Großmanöver "Talisman Sabre" vom 22. Juli bis zum 4. August ist auch das Seebataillon der Deutschen Marine beteiligt. Australien richtet diese größte gemeinsame Ausbildungsaktivität seiner Verteidigungskräfte mit dem US-Militär seit 2005 alle zwei Jahre aus. Talisman Sabre 2023 ist nun die zehnte und bislang auch größte Wiederholung der Manöverreihe. Mehr als 30.000 Militärangehörige aus 13 Nationen nehmen dieses Jahr teil: Neben den Organisatoren Australien und USA sind das Fidschi, Frankreich, Indonesien, Japan, Südkorea, Neuseeland, Papua-Neuguinea, Tonga, Großbritannien, Kanada und Deutschland. Die Philippinen, Singapur und Thailand schicken Beobachter zu der Übung. Eine weitere...

Weiterlesen

USA: Präsident nominiert Lisa Franchetti als neuen CNO

US-Präsident Joe Biden hat Admiral Lisa Franchetti als Nachfolgerin des seit August 2019 amtierenden Chief of Naval Operations (CNO - Stabschef U.S. Navy) Admiral Michael Gilday nominiert. Wird die Entscheidung bestätigt, wäre sie die erste Frau als Oberkommandierende an der Spitze einer Teilstreitkraft des US-Militärs und auch das erste weibliche Mitglied des Generalstabs (Joint Chiefs of Staff). Derzeit ist sie die Stellvertreterin Gildays, der demnächst in den Ruhestand geht. Wettbewerb Bidens Nominierung von Franchetti kommt überraschend. Er setzte sich damit über eine Empfehlung seines Verteidigungsministers Lloyd Austin hinweg, der sich nach Angaben aus dem Pentagon vom Juni für Admiral...

Weiterlesen

Singapurs U-Boot „Impeccable“ in der Heimat

Nach Angaben des singapurischen Verteidigungsministeriums lief am Donnerstag, 20. Juli, das U-Boot der Marine Singapurs „Impeccable“ seinen Heimatstützpunkt Changi in Singapur an. Die Ankunft des ersten Bootes der in Kiel gebauten Invincible Klasse wurde mit einer Zeremonie gebührend gewürdigt. Sie hatte Kiel an Bord des Transportschiffes „Rolldock Storm“ Anfang Juni verlassen. Das vom singapurischen Verteidigungsministerium veröffentlichte Bild zeigt die „Impeccable“ beim Einlaufen in den Marinestützpunkt RSS Singapura auf eigenem Kiel. Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum...

Weiterlesen

Taiwan: Kritische Infrastruktur unter Wasser

In wie weit kritische Infrastruktur zum Spielball aktueller Bedrohungen geworden ist, das zeigt die Abhängigkeit der taiwanesischen Matsu- und Kinmen-Inseln von intakten Unterwasserkabeln. Diese kleinen Inselgruppen liegen zwar tief innerhalb der chinesischen Küste, gehören aber (wie auch die Pescadores-Inseln in der Taiwan-Straße) zum Staatsgebiet von Taiwan. Kabelsalat Das Dutzend kleiner und kleinster Inseln der Matsu-Gruppe im Norden vor der chinesischen Stadt Fuschou gelegen, ist mit der Hauptinsel zwecks Daten- und Telefonieversorgung verbunden über stahlgepanzerte, 2 bis 3 Zentimeter dicke Glasfaserkabel. Wird eines dieser Kabel gekappt, bleibt nur die Ersatzversorgung der Inselgruppe via Mikrowellen-Richtfunk, dessen Kapazität jedoch kaum für Telefongespräche...

Weiterlesen
de_DEGerman