Kategorie: News

Kommandowechsel auf der Gorch Fock

Kapitän zur See Nils Brandt geht nach fast 8 Jahren von Bord Am kommenden Donnerstag wechselt das Kommando über das Segelschulschiff „Gorch Fock“. Der Kommandeur der Marineschule Mürwik, Flottillenadmiral Jens Nemeyer, übergibt die Verantwortung von Kapitän zur See Nils Brandt an Kapitän zur See Andreas-Peter Graf von Kielmansegg. Wenn im Marinestützpunkt Kiel der Kommandantenwimpel von Nils Brand eingeholt wird, geht eine bewegte Ära zu Ende. Als der scheidende Kommandant am 28. Juni 2014 das Kommando über Deutschlands „Botschafterin in Weiß“ übernahm, ahnte er noch nicht, wie lange er Kommandant sein und welche Bürde er zu tragen haben würde. Es...

Weiterlesen

Kollision mit Windkraftanlagen verhindern

Das Maritime Forschungsinstitut der Niederlande (MARIN) hat drei innovative Barrieren zur Vermeidung von Kollisionen zwischen Schiffen und Windkraftanlagen getestet. Anlass für diesen Test war der Zwischenfall mit der Julietta D am 31. Januar 2022. Dieses treibende Schiff kollidierte zunächst mit einem Tanker und dann mit einer Umspannplattform und einem Windturbinenfundament des im Bau befindlichen Windparks Hollandse Kust Zuid. Die installierten Windturbinen könnten bei einer Kollision auf ein Schiff fallen, was eine große Gefahr für die Besatzung, die Passagiere, das Schiff selbst und die Umwelt darstellt. Wenn Ende 2030 in der Nordsee schätzungsweise 2500 Windkraftanlagen stehen werden, erhöht sich die...

Weiterlesen

Obangame Express 2022 beendet

Multinationaler Ansatz für die Sicherheit in afrikanischen Gewässern Die Region ist geplagt von Piraterie, nicht gemeldeter und unregulierter Fischerei und wenig Möglichkeiten der Anrainer, sich dagegen zu wehren. Unter Führung des United States Africa Command (USAFRICOM) wurde die Übung zum 11. Mal durchgeführt. U.S. AFRICOM hat seinen Sitz in den Kelley Barracks in Stuttgart. Seine Aufgabe ist die Zusammenarbeit mit afrikanischen Militärs, die Durchführung gemeinsamer militärischer Operationen und die Pflege der Beziehungen der Vereinigten Staaten zu 53 afrikanischen Staaten. Ausgenommen davon ist Ägypten, das in einem anderen Kommandobereich liegt. Obangame Express ist die größte multinationale Seeübung in Westafrika, sie...

Weiterlesen

Zurück zur Normalität - die GORCH FOCK ist wieder da!

Das Segelschulschiff der Deutschen Marine beendet heute die 171. Auslandsausbildungsreise. Nach über vier Monaten Abwesenheit ist der Liegeplatz im Kieler Marinestützpunkt wieder belegt. Die erste lange Ausbildungsfahrt nach einer langen Zeit in der Werft. Segelausbildung und Ausbildungsreise Die Ausbildungsfahrt führte die Dreimastbark Ende 2021 auf die Kanarischen Inseln. Von Santa Cruz de Tenerife begann die Segelausbildung pandemiebedingt nicht wie gewünscht planmäßig. Im Hafen von Malaga konnten dann 70 Kadetten der Marineschule Mürwik mit der vorgesehenen Segelausbildung auf dem Schulschiff beginnen. Unter den Offizieranwärterinnen und Offizieranwärtern waren auch Kadetten befreundeter ausländischer Nationen wie Frankreich, Kolumbien, Senegal und Thailand. Begegnung mit...

Weiterlesen

Ukraine: Russisches Landungsschiff in Brand geschossen

Den ukrainischen Kämpfern ist ein Schlag gegen die russische Marine gelungen. Auf Twitter werden Filmaufnahmen und Kurzmeldungen über ein in Brand stehendes großes Landungsschiff der Schwarzmeerflotte verbreitet. Westlichen Experten zufolge handelt sich um die „Orsk“, einem Landungsschiff der Alligator-Klasse. Es soll von Flugkörpern getroffen worden sein. Der Beschuss ereignete sich im Hafen von Berdyansk, ca. 70 Kilometer südwestlich von Mariupol – also in der seit mindestens Kriegsausbruch von russischen Kräften bedrohten und später kontrollierten Zone entlang des Asow’schen Meeres. Die „Orsk“ (BDK-69) ist eine von maximal sieben verfügbaren Landungseinheiten der Schwarzmeerflotte, drei Alligator-Klasse und vier Ropucha-Klasse. Zwei Ropucha wurden...

Weiterlesen
de_DEGerman