Kategorie: News

Stahlbau Nord hat die erste Fregatte für die Marine Ägyptens vollendet

Das zur Rönner-Gruppe gehörende Unternehmen Stahlbau Nord hat die erste Fregatte für die Marine Ägyptens vollendet. Jetzt geht es zu Testfahrten in die Nordsee. Einen Tag später als ursprünglich geplant hat die »Al Aziz«, ist die erste von drei ägyptischen Fregatten von Stahlbau-Nord (SBN) zur ihrer ersten Probefahrt in die Nordsee ausgelaufen. Nach aktuellen Informationen soll die Probefahrt der Fregatte mit der militärischen Kennung 904 vermutlich bis zum kommenden Wochenende dauern. Stahlbau Nord gehört zur Bremerhavener Rönner-Gruppe. Das Unternehmen hatte im Unterauftrag von der Kieler Werft TKMS den Auftrag zum Bau der drei Fregatten vom Typ Meko 200 erhalten....

Weiterlesen

+++ Deutsche Reeder sorgen sich um ihre Seeleute+++

Gefahr für deutsche Schiffe? Deutsche Reeder machen sich Sorgen, dass es eine Reaktion Moskaus auf die Sperrung westlicher Häfen für russische Schiffe geben könnte, dass Schiffe als Faustpfand im Ukraine Krieg herhalten müssen. „Wir befürchten mögliche Gegenmaßnahmen der russischen Seite hinsichtlich der von der EU angeordneten Sperrungen von europäischen Häfen für russische Schiffe“, sagte die Präsidentin des Verband Deutscher Reeder (VDR), Gaby Bornheim. „Es besteht die Gefahr, dass unsere Schiffe in russischen Häfen festgelegt werden. Wir appellieren, Seeleute und zivile Handelsschiffe nicht zum Faustpfand in diesem Konflikt werden zu lassen.“ Die EU-Staaten haben zuvor die Schließung von EU-Häfen für...

Weiterlesen

Minen im Schwarzen Meer: Russland beschuldigt die Ukraine

Die Ukraine und Russland haben sich gegenseitig beschuldigt, im nördlichen Schwarzen Meer treibende YaM- und YarM-Minen aus der Sowjetzeit freizusetzen, von denen bisher drei entdeckt und neutralisiert wurden. Es soll sich nach russischer Behauptung um Hunderte von Minen in der Nähe seiner Küste handeln. Einige von ihnen trieben in die offenen Gewässer des Schwarzen Meeres und seien eine Gefahr für die Handelsschifffahrt. Das einen Tag, nachdem Kiew behauptet hatte, Moskau sei dafür verantwortlich. Das ukrainische Außenministerium erklärte am Mittwoch, Russland lege Seeminen im Schwarzen Meer als "unkontrolliert treibende Munition" aus und mache sie "de facto zu einer Waffe für...

Weiterlesen

Chef des französischen Militär Nachrichtendienstes entlassen

Wegen gescheiterter Ukraine-Kriegsprognose General Eric Vidaud, Frankreichs Chef des militärischen Nachrichtendienstes, ist entlassen worden. Die Abteilung habe die Vorgeschichte der russischen Invasion schlecht analysiert und den Krieg nicht richtig vorhergesagt hat, berichtet AFP. Es geht um unzureichende Briefings und ein Mangel an Fachwissen berichtete L'Opinion am Donnerstag, den 31.03.22. Der Generalstabschef der Armee, Thierry Burkhard, hatte bereits in einem Interview mit der Tageszeitung Le Monde öffentlich auf die Versäumnisse des Dienstes hingewiesen. Im Vergleich zu den US-Geheimdiensten "dachten unsere Dienste eher, dass die Eroberung der Ukraine einen ungeheuren Preis haben würde und dass die Russen andere Möglichkeiten hätten", sagte...

Weiterlesen

Rolls-Royce bringt drei neue mtu NautIQ-Produkte

Wichtiger Beitrag zu Sicherheit, Effizienz und Klimaschutz-Zielen. Rolls-Royce erweitert sein mtu NautIQ-Schiffsautomations-Portfolio um drei neue Produkte: mtu NautIQ CoPilot, mtu NautIQ CoOperate und mtu NautIQ CoDirect bieten jeweils unterschiedliche Möglichkeiten zur intelligenten Besatzungsunterstützung, autonomen Steuerung und Fernbedienung. Für Kunden aus allen Bereichen der Schifffahrt bringen sie erhebliche Vorteile in Bezug auf Sicherheit und Effizienz sowie Umwelt- und Klimafreundlichkeit. Die neuen Produkte sind der nächste Schritt der Zusammenarbeit zwischen Rolls-Royce und Sea Machines Robotics, dem Entwickler von autonomen Steuerungs- und Fernsteuerungssystemen für Schiffe, die erstmals auf der Monaco Yacht Show im September 2021 verkündet wurde. Die Weiterentwicklung der mtu NautIQ-Produktpalette...

Weiterlesen
de_DEGerman