Argentinien und der Marine-Schiffbau
Argentiniens Marine ordert neues Polarschiff, das bei Tandanor gebaut werden soll. Dort soll auch die Umrüstung der Korvetten erfolgen. Kritische Betrachtung zum OPV-Ankauf in Frankreich.
WeiterlesenGepostet von Axel Stephenson | 5. Jan. 2022 | Headlines, Marinen aus aller Welt, News | 0
Argentiniens Marine ordert neues Polarschiff, das bei Tandanor gebaut werden soll. Dort soll auch die Umrüstung der Korvetten erfolgen. Kritische Betrachtung zum OPV-Ankauf in Frankreich.
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 1. Jan. 2022 | Headlines, Marinen aus aller Welt, News | 0
Die Sache mit dem in ihren Unterkunfts- und Hygienebereichen geschlechtsneutral ausgerüsteten U-Boot USS NEW JERSEY der VIRGINIA-Klasse Block IV (siehe Nachricht vom 18. November 2021) geht ja noch, aber das ging dann einigen Konservativen Politikern und Kommentatoren in den USA doch zu weit: Die US-Navy hat Anfang November in San Diego eine ihrer neuen Unterstützungseinheiten nach dem 1978 von einem politischen Rivalen in San Francisco ermordeten Bürgermeister HARVEY MILK benannt. Milk hatte in den 1950ern vier Jahre als Marinetaucher gedient und dabei auch am Koreakrieg (1950-1953) teilgenommen, bis er nach Bekanntwerden seiner Homosexualität aus dem Militärdienst entlassen wurde. Danach...
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 30. Dez. 2021 | Headlines, Marinen aus aller Welt, News | 0
Grupo CPS, eine spanische Innovationsschmiede im Südwesten von Madrid, hat den unterschiedlichen Verantwortungsbereichen der Armada – angefangen vom Admiralstab über die Fliegerflottille bis zur Abteilung Marinerüstung – gezeigt, welche Möglichkeiten in einem relativ einfach gestrickten RPAS (Remotely Piloted Aircraft System) stecken. Ursprünglich in privater Initiative für die Fischerei entwickelt, um mit geringen Mitteln Schwärme und Thunfische aus der Luft auszumachen, lässt sich das System mit Starter und Fangnetz auch auf jeder Hubschrauberplattformen aufstellen. Und es lässt sich auch mit einer aufgabenspezifischen Sensorsuite bestücken, die bei CPS bereits im Portfolio angeboten wird. Bordeinsatz An Bord des BAM P-46 FUROR (Buque...
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 29. Dez. 2021 | Headlines, Marinen aus aller Welt, News | 0
Mit dem Ende des Kalten Krieges haben viele Staaten rund um die Ostsee ihre Küstenverteidigungsstaffeln aufgelöst und die Flugkörper verschrottet. Nicht so die Marine der russischen Föderation, die die Waffensysteme ihrer Baltischen Flotte kontinuierlich weiter entwickelt hat. Nun sieht es danach aus, dass diese ressourcenschonende Methode der Seezielbekämpfung in Randmeeren eine Renaissance erlebt: Anfang Oktober informierte das Estnische Zentrum für Verteidigungsinvestitionen über einen Vertragsabschluss mit Proteus Advanced Systems zum Kauf von Blue Spear Seeziel-Flugkörpern mit 300 Kilometern Reichweite für die estnische Landesverteidigung. Gute Gründe – einfach, praktisch, baltisch. Der Kommandeur der estnischen Marine, Kommodore Jüri Saska, bezeichnete den Ankauf...
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 28. Dez. 2021 | Headlines, Marinen aus aller Welt, News | 0
Die Meldung wäre eigentlich im Rauschen untergegangen: Ein polnischer Einhandsegler hat das französische Flaggschiff übersehen! Oder umgekehrt – was ja noch zu klären wäre! Der Ablauf des Vorfalls Den Angaben der Préfecture Maritime de Méditerranée (Premarmed) zufolge befand sich der Flugzeugträger CHARLES DE GAULLE Mitte November auf einer Übungsfahrt etwa 40 Meilen südöstlich vor Toulon, als man an Bord früh morgens in der Dämmerung bei Windstärke 6 eine 10-Meter-Segelyacht vor dem Bug entdeckte. Aber da war es schon zu spät zum vollständigen Ausweichen. Bei der unvermeidbaren Berührung (mehr kann es den Bildern nach nicht gewesen sein) verlor das Boot...
Weiterlesen
Neueste Kommentare