Kategorie: News

Wechsel am größten Bundeswehrstandort

Am Freitag, den 24. September 2021 um 10 Uhr, wird der Kommandeur Einsatzkräfte und Abteilungsleiter Einsatz des Marinekommandos, Konteradmiral Jürgen zur Mühlen (61), das Kommando der Einsatzflottille 2 von Flottillenadmiral Ralf Kuchler (51) an seinen Nachfolger, Flottillenadmiral Axel Schulz (50), übergeben. Der scheidende Kommandeur, Flottillenadmiral Ralf Kuchler, ist seit Juni 2018 Kommandeur der Einsatzflottille 2. "Drei Jahre als Kommandeur der Einsatzflottille 2 liegen hinter mir. Drei Jahre, in denen Besatzungen, Stab und die Schiffe stark gefordert wurden. Neben der ununterbrochenen Präsenz unserer Fregatten und Versorgungseinheiten in den Einsätzen der Bundeswehr gelang es, die Einsatzausbildung auf eigene Beine zu stellen...

Weiterlesen

45 Jahre im Dienste der Marine

Am 23. September 2021, wird der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach (56), die Flotte und Unterstützungskräfte der Marine von Herrn Vizeadmiral Rainer Brinkmann (63) an seinen Nachfolger, Herrn Konteradmiral Jan Christian Kaack (58), übergeben. Die Zeremonie findet an der Marineschule Mürwik in Flensburg statt und endet traditionell mit einem Großen Zapfenstreich für Vizeadmiral Brinkmann. "Ich bin dankbar für das große Vertrauen der Soldatinnen und Soldaten, das in mich gesetzt wurde", resümiert der scheidende Stellverteter des Inspekteurs der Marine. Während seiner Amtszeit kam es zu einem weitreichenden sicherheitspolitischen Wandel, in dessen Folge die konsequente Ausrichtung Bundeswehr auf die Landes-...

Weiterlesen

Jürgen Hoffmeister übernimmt Leitung von Marketing und Kommunikation bei General Atomics

Jürgen Hoffmeister hat zum 1. September 2021 die Leitung Marketing und Kommunikation der General Atomics Europe Gruppe übernommen. „Ich freue mich, dass wir mit ihm einen international erfahrenen und ausgewiesenen Kommunikationsprofi für unsere Unternehmensgruppe gewinnen konnten“, so Harald Robl, Geschäftsführer von General Atomics Europe. Jürgen Hoffmeister verfügt über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Marketing, Kommunikation und Strategie. Seine internationale Expertise erwarb er in leitenden Marketing- und Kommunikationsfunktionen, insbesondere in der Automobil- und IT-Industrie, darunter Continental, Siemens und die Brose Gruppe. Für die General Atomics Europe Gruppe wird er künftig die Entwicklung der Strategie für das globale Marketing, die...

Weiterlesen

Himmelswächter über der Insel

General Atomics gelingt Integration des MALE RPAS MQ-9B SkyGuardian in den zivilen Luftraum Im Himmel über dem Vereinigten Königreich wurde am 12. September 2021 erneut britische Luftfahrtgeschichte geschrieben. Vom Stützpunkt der Royal Air Force (RAF) in Waddington startete das MALE RPAS MQ-9B SkyGuardian von General Atomics Aeronautical Systems zum ersten vollständig integrierten, nicht-separierten Inlandsflug von A nach B entlang der Fluglinienstruktur in Großbritannien. Es gelang ein sicherer, mit dem übrigen Luftverkehr integrierter Flug, der allen Vorgaben des britischen Flugverkehrsdienstes NATS entsprach. Nach ein paar Stunden Flugzeit landete der fernpilotierte SkyGuardian sicher, punkt- und zeitgenau auf der Luftwaffenbasis RAF Lossiemouth. So...

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz "Echo" mit neuem Kommandanten

Update am 16.09.2021 um 14:00 Uhr: Kommandowechsel bei ECHO inklusive Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an den scheidenden CO Fkpt. Dr. Jansen durch den Innenminister Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz. Er ist der erste Soldat, der diese Auszeichnung erhält! Meldung vom 14.29.2021: Am Donnerstag, den 16. September um 10 Uhr, findet auf der Fregatte "Rheinland-Pfalz" der Kommandowechsel der Besatzung F125 "Echo" statt. Der Kommandeur des 4. Fregattengeschwaders, Kapitän zur See Dirk Jacobus (51), wird das Kommando von Fregattenkapitän Jan Jansen (48) an Fregattenkapitän Sascha Huth (42) im Marinestützpunkt Kiel übergeben. Der scheidende Kommandant Fregattenkapitän Jan Jansen blickt auf eine spannende...

Weiterlesen
de_DEGerman