Kategorie: News

Die Marine und das böse Imperium

Musik an Bord eines Marineschiffes! Nicht doch, es war nicht Helene Fischer, die atemlos in den Rahen der „Gorch Fock“ turnte, das wäre ja mal eine richtige Meldung mit skandalöser Attitüde gewesen. Die Information, dass die Korvette „Braunschweig“ einen Besuch in London abstattete, war eigentlich auch nicht interessant genug. Schließlich ist das Routine unter NATO-Partnern. Ein- und Auslaufmusik bei Marineeinheiten ist auch völlig normal, also ebenfalls kein Kracher. Hätte man verlauten lassen, dass man zu Ehren Londons und des British Empire den Imperial March, genannt Darth Vaders Theme ertönen ließ, schon eher. Schließlich war das London Symphony Orchestra unter...

Weiterlesen

Flugplatzfest in Gatow

Ein Fest: nicht nur für Luftfahrt - Begeisterte! Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr Flugplatz Berlin-Gatow (MHMBw) und der Verband der Reservisten in Berlin (VdRBw) laden ein zum 12. Flugplatzfest auf dem Gelände des Flugplatzes Gatow. Der genaue Termin ist das letzte Ferienwochenende in Berlin und Brandenburg: Samstag, 31. August, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sonntag, 1. September, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Exklusiv zum Flugplatzfest öffnet das Museum sein Depot im Hangar 7, das sonst nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Im Depot befindet sich ein Teil jener 600.000 Exponate der deutschen Luftstreitkräfte, die vom MHMBw verwahrt, aber nur...

Weiterlesen

Update: London-Wilhelmshaven: Erstes deutsch-britisches Stromprojekt

Die Arbeiten an dem 2,8 Mrd. Euro teuren Projekt zum Bau und Verlegen des ersten Stromkabels zwischen Großbritannien und Deutschland haben begonnen. Erstmals werden damit zwei der größten Energiemärkte Europas verbunden, auch ein Ergebnis des russischen Einmarsches in die Ukraine. Kooperationspartner Die NeuConnect Deutschland GmbH mit Sitz in Wilhelmshaven verantwortet alle Belange des NeuConnect Interkonnektor-Projekts inklusive Genehmigungsverfahren, Bauphase und Betrieb auf deutscher Seite. Die NeuConnect Ltd. mit Sitz in London verantwortet Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es...

Weiterlesen

Deutsche Marine in Tokio

Der Indo -Pazifik - Verband hat einen weiteren Höhepunkt der Reise erreicht. Die Fregatte „Baden-Württemberg“ und der Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main“ sind im Rahmen der Operation Indo-Pacific-Deployment seit Mai unterwegs. Nach den Hafenbesuchen in Halifax und New York wurde der Panama-Kanal mit Ziel San Diego durchquert. Im Anschluß an den Aufenthalt in Pearl Harbor wurde nun Japan erreicht. Die Teilnahme am RIMPAC Manöver gemeinsam mit der Deutschen Luftwaffe ist abgeschlossen, jetzt beginnt der eigentliche Kern der Operation. Offenbar konnte der Taifun der letzten Tage unbeschadet überstanden und umfahren werden. Die Schiffe sind jetzt im Kreuzfahrtterminal der Millionenstadt. Wie ein...

Weiterlesen

„Nur höchste Standards sind gut genug!“

Interview mit dem Kommandanten der Fregatte HESSEN von Holger Schlüter. Viele Fragen hat man nach dem Ende des brisanten Einsatzes der Fregatte HESSEN im Roten Meer. Nicht alle kann der Kommandant des Schiffes, Fregattenkapitän Volker Kübsch, beantworten, und schließlich gebietet die militärische Sicherheit auch Verschwiegenheit. Die deutsche Öffentlichkeit muss akzeptieren, dass auch zu ihrer eigenen Sicherheit Transparenz Grenzen hat. Jetzt werden die Erkenntnisse umfangreich ausgewertet, sowohl technisch, taktisch, als auch personell. Der meistgefragte Mann des Einsatzes stand dem marineforum dennoch zur Verfügung. Herr Kübsch, unseren tiefen Respekt für Sie und Ihre Besatzung! Wie viele Interviews haben Sie bereits gegeben...

Weiterlesen
de_DEGerman