Flüssiggas für Deutschland: LNG-FSRU nimmt Kurs auf Wilhelmshaven
Der Gasimporteur Uniper erwartet Mitte Dezember das Spezialschiff „Hoegh Esperanza“ als technisches Herzstück für das neue LNG-Anlandeterminal in Wilhelmshaven, so ein Firmensprecher vergangene Woche in Düsseldorf. FSRU Die 294 Meter lange „Hoegh Esperanza“ soll in Wilhelmshaven als schwimmender Tank und Regasifizierungs-Einheit (Floating Storage & Regasification Unit/FSRU) dienen. An Bord wird flüssig angeliefertes Erdgas LNG wieder in Gas umgewandelt und an Land gepumpt. Aus der mitgebrachten - weil an Bord noch vorhandenen - Ladung des Schiffs könnte bereits vor Jahresende Erdgas in das deutsche Netz eingespeist werden, wie Uniper vergangene Woche mitgeteilte. Der erste LNG-Tanker soll dann Mitte Januar das...
Weiterlesen
Recent Comments