Kategorie: Sicherheitspolitik

Arktischer Seeweg neu belebt

Die unter der Flagge von Hongkong fahrende NewNew Star (3.534 TEU) gehört zu den bisher größten Containerschiffen (36.000 Tonnen, 231 Meter), die die Nordroute der Arktis befahren haben. Außerdem ist es eines der ersten Containerschiffe ohne Eisklasse und soll zudem in der diesjährigen Saison einen regelmäßigen Liniendienst nach Archangelsk und St. Petersburg aufbauen. Reederei mit insgesamt acht Schiffen ist die Yangpu NewNew Shipping Company, zu der unter anderem auch die NewNew Polar Bear gehört, die im Verdacht steht, im Oktober 2023 die Balticconnector-Erdgaspipeline und zwei Unterwasser-Telekommunikationskabel zwischen Estland und Finnland mit ihrem Anker beschädigt zu haben. Marineforum.Online berichtete darüber....

Weiterlesen

MS & D - Bedeutung der maritimen Sicherheit

Willkommen zum wichtigsten Branchenereignis der Schifffahrt weltweit: Die SMM 2024 ist mit rund 40.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus über 120 Ländern in vollem Gange. Es ist eine einzigartige Plattform für Business, Ideenaustausch und Kooperation. Mehr als 2.000 ausstellende Unternehmen ermöglichen einen Blick auf den neuesten Stand der Technik. Schwerpunktbereiche wie zukünftige Kraftstoffe, Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung und Innovation durch KI bestimmen die Diskussionen. Mit einem einmaligen Angebot an Networking, Konferenzen und vielen kleinen „come togethers" wird die SMM zu dem Branchenereignis des Jahres. Von der Standparty bis zum Business Talk ist alles möglich. Hier in Hamburg treffen sich die "United Nations...

Weiterlesen

Halbzeit für das Indo-Pacific Geschwader

Seit Mai 2024 sind die Fregatte "Baden-Württemberg" und der Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" im Zuge des Indo-Pacific Deployments (IPD) bis Dezember 2024 unterwegs. Bisherige Meilensteine des Marineverbandes waren die Teilnahme an der "Fleetweek" in New York, die Passage des Panamakanals, der gemeinsame Transit mit Freunden und Partnern aus Mexico, Peru, Kanada und den USA sowie die Teilnahme am größten US-geführten Marinemanöver der Welt "RIMPAC (Rim of the Pacific). "Egal vor welche Herausforderungen meine Frauen und Männer gestellt wurden - ob bei der Teilnahme an RIMPAC oder der Zusammenarbeit mit den Japanischen Maritimen Selbstverteidigungsstreitkräften - mein Verband hat einen großartigen...

Weiterlesen

„Flugbetrieb SeaKing Mk 41 beendet“

meldete der Kommodore des MFG 5, Kapitän zur See Carsten Holtgreve, dem Kommandeur des Marinefliegerkommandos, Kapitän zur See Broder Nielsen. Zuvor hatte der Staffelkapitän Fregattenkapitän Thomas Richter die letzten beiden Hubschrauber nach deren Landung abgemeldet. An Bord der inzwischen zum Kult gewordenen Retro Lackierung Maschine 89 + 63 und der sonderlackierten 89 + 58 befanden sich die Angehörigen der gesamten Staffel. Gemeinsam hatte man die letzten Kings’ würdevoll und mit erkennbarer Wehmut für Ihren letzten Ausflug hergerichtet, noch einmal gezeigt, was man kann und dann ein letztes Mal aufgesetzt. Das Schweben zuvor war betont lange, damit auch alle Fotografen...

Weiterlesen

Verleihung der Gefechtsmedaille an die Besatzung der Fregatte "Hessen"

Am Montag, den 2. September um 08:50 Uhr, fand die feierliche Zeremonie zur Verleihung der Gefechtsmedaille an die Besatzung der Fregatte "Hessen" statt. Neben ihr wurde zusätzlich die nationale sowie die EU-Medaille verliehen. Die Fregatte und ihre Besatzungsangehörigen sind das erste geschlossene Kontingent der Bundeswehr, das mit dieser Einsatzmedaille ausgezeichnet wird. Die Veranstaltung würdigt den außergewöhnlichen Einsatz und die besonderen Verdienste der Besatzungsmitglieder, die im Rahmen von EUNAVFOR (European Union Naval Force) Aspides einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit und Stabilität im Roten Meer geleistet haben. Die Verleihung findet im Beisein der Parlamentarischen Staatssekretärin Siemtje Möller und hochrangigen Militärvertretern, wie...

Weiterlesen
de_DEGerman