Kategorie: Sicherheitspolitik

Militärische Koalition gegen die Houthi im Jemen wächst

Weitere Nationen haben sich der Koalition mit den Vereinigten Staaten angeschlossen, um eine letzte Warnung an die militante Houthi-Fraktion im Jemen zu senden, die seit November 2023 mehrere Dutzend Mal die Schifffahrt im Roten Meer angegriffen hat. Zu den Mitunterzeichnern gehörten neben den USA inzwischen Australien, Dänemark, Deutschland, Italien, Japan, Kanada, die Niederlande, Norwegen, Neuseeland, Singapur und das Vereinigte Königreich. Als einzige Nation in der Region hat sich auch Bahrain, einer der engsten Verbündeten Amerikas im Nahen Osten, der Erklärung angeschlossen. In Bahrain ist die 5. US-Flotte stationiert. Die Koalition warnte, dass die Angriffe "illegal, inakzeptabel und zutiefst destabilisierend"...

Weiterlesen

Türkei: Schwarzmeer-Marinen vereinbaren Minenräumung

Die Türkei, Rumänien und Bulgarien planen eine erste größere gemeinsame Operation zur Räumung von Minen, nachdem bisher jeder Staat für sich detektierte Minen geräumt hatte. Die Verteidigungsminister der drei Länder planen für den 11. Januar eine Unterzeichnungszeremonie in Istanbul. Obwohl die drei Länder NATO-Verbündete sind, handelt es sich nicht um eine NATO-Operation. Die Türkei lehnt die Anwesenheit von Marineeinheiten anderer NATO-Länder im Schwarzen Meer mit dem Argument ab, dass sie die Spannungen in der Region weiter anheizen könnten. Aber natürlich würde die Türkei ihre Verbündeten um Hilfe bitten, wenn sie gebraucht werde, so der türkische Verteidigungsminister. Die Minen wurden...

Weiterlesen

Pentagon: Baltische Staaten unterzeichnen 5-Jahres-Roadmap Verteidigungszusammenarbeit

Die stellvertretende Verteidigungsministerin der USA, zuständig für internationale Sicherheitsangelegenheiten, war Mitte Dezember 2023 Gastgeberin einer dreifachen Unterzeichnungszeremonie für die bilateralen Fahrpläne in der Verteidigungszusammenarbeit mit Vertretern aus Estland, Lettland und Litauen. Grundlage für die starken Beziehungen zwischen den baltischen und den Vereinigten Staaten ist eine langfristige und vielseitige Zusammenarbeit. Die Roadmap soll die Kooperationsbeziehungen im Bereich der nationalen Sicherheit bis zum Jahr 2028 leiten, während die USA auf die Verbesserung der Fähigkeiten und der Interoperabilität zwischen den Streitkräften der USA und Estlands, Lettlands und Litauens hinarbeiten. Darüber hinaus wird in den Vereinbarungen die Absicht des U.S. Verteidigungsministers zum Ausdruck...

Weiterlesen

Norwegen: Bleiben Offshore-Gasvorkommen ungenutzt?

Ende 2022 gab es über 80 Gasfunde vor der norwegischen Küste auf einer geschätzten Fläche von mehr als 1,2 Milliarden Quadratmetern. Obwohl viele dieser Vorkommen ein beträchtliches Wertpotenzial aufwiesen, sei es höchst ungewiss, wie viel Erdgas tatsächlich gefördert werden könne, so die norwegische Erdöldirektion (Norwegian Petroleum Directorate (NPD)). Als Herausforderungen nannte die NPD unter anderem komplexe Lagerstätten und hohe Produktionskosten. Etwa zwei Drittel der Gasvorkommen des Landes sind noch nicht gefördert worden. Und obwohl die Produktion in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich hoch bleiben wird, werde sie danach "ziemlich schnell" zurückgehen, so die Erwartung der Behörde. Deshalb mache es...

Weiterlesen

Philippinen und Japan für gegenseitige Öffnung der Militärstützpunkte

Nach der Stärkung der maritimen Zusammenarbeit mit Vietnam im Mai 2023 haben die Philippinen nun auch mit Japan angesichts der wachsenden Spannungen in der Region Gespräche über ein gegenseitiges Abkommen aufgenommen, das die Stationierung von Streitkräften auf dem Boden des jeweils anderen Landes ermöglichen würde. Der philippinische Präsident Ferdinand Marcos Jr. sagte am Rande eines Gipfeltreffens zwischen Japan und dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) in Tokio, dass die Spannungen im Südchinesischen Meer in den letzten Monaten eher zu- als abgenommen hätten, und warnte, dass ein "selbstbewussteres China" eine "echte Herausforderung" für seine asiatischen Nachbarn darstelle. Manila und Peking lieferten...

Weiterlesen
de_DEGerman