Kategorie: Sicherheitspolitik

Gasleck der Ostsee Pipeline Balticconnector: Sabotage - oder Pech?

Konzertierter russisch-chinesischer Sabotageakt? Oder einfach nur seemännisches Missgeschick? Endlich ein offizielles Zeichen aus Finnland! Wir haben uns in der Redaktion etwas Zeit genommen, derweil Informationen aus offenen Quellen gesammelt, und so lange gewartet, bis das Gesamtbild klarer geworden ist. Es geht um die Beschädigungen an der Balticconnector-Gaspipeline und zwei Kommunikationskabeln auf dem Ostseegrund an verschiedenen Stellen zwischen Estland und Finnland, die am 8. Oktober 2023 festgestellt wurden. Was Die Gas-Pipeline Balticconnector verläuft von Paldiski 30 Kilometer westlich von Tallinn nordwärts zum finnischen LNG-Terminal in Inkoo 40 Kilometer westlich von Helsinki und stellt eine Brücke dar zwischen den aus Russland...

Weiterlesen

Nahost: US-Zerstörer fängt Marschflugkörper der Huthi-Milizen aus dem Jemen ab

Wie nah am Pulverfass sich der gesamte Nahe Osten derzeit befindet, macht eine wenig beachtete Meldung des US-Verteidigungsministeriums erschreckend deutlich: Das Pentagon meldete am 19.10.2023 den Abschuss von drei Marschflugkörpern und acht aus dem Nordwesten des Jemen gestarteter und in Richtung Israel fliegender Drohnen durch den Arleigh Burke-Zerstörer USS "Carney" (DDG-64). Die "Carney" habe bei der Abwehr der Cruisemissiles und Drohnen ihre Standard Missile 2 (SM2) eingesetzt. Es habe keine Verluste oder Verletzten gegeben, weder auf US-Einheiten, noch auf dem Boden an Land. Sicherheits-Architektur Es sei ein Beispiel für die im Gebiet des Nahen und Mittleren Ostens aufgebaute integrierte...

Weiterlesen

Deutscher Marinebund fordert besseren Schutz kritischer maritimer Infrastruktur

Die Delegierten des 112. Abgeordnetentages des Deutschen Marinebundes forderten auf Ihrer diesjährigen Tagung in Hameln Bundestag und Bundesregierung auf, zur klaren Regelung der Zuständigkeiten auf See ein Seesicherheitsgesetz zu initiieren. „Moderne Gesellschaften“, so Heinz Maurus, Präsident des Deutschen Marinebundes, „sind abhängig von kritischer Infrastruktur auch im maritimen Umfeld. Sie dient unter anderem der Energieversorgung, dem Datenverkehr und dem Handel über See. Unter Wasser lässt sie sich nur mit erheblichem Aufwand überwachen und schützen. Angesichts der bereits aufgetretenen Sabotageakte, Nord Stream 2 und an einer Gaspipeline und einem Telekommunikationskabel zwischen Estland und Finnland, sowie insgesamt augenfälligen Bedrohungen kritischer Infrastruktur auf...

Weiterlesen

Erster Einsatz Fregatte F125: "Baden-Württemberg" zu UNIFIL beordert

Aus einer Pressemitteilung des PIZ Marine beim Marinekommando Rostock: Am Freitag, den 20. Oktober 2023 um 10 Uhr, wird die Fregatte "Baden-Württemberg" als erstes Schiff ihrer Klasse zu einem Einsatz auslaufen. Mit der Besatzung "Delta" wird sie ihren Heimathafen Wilhelmshaven verlassen, um am mandatierten Auslandseinsatz UNIFIL (United Nations Interim Force in Lebanon) vor der libanesischen Küste teilzunehmen. Unter dem Kommando von Fregattenkapitän Tilmann von der Lühe (44) wird sich die Besatzung zunächst auf den Transit nach Limassol (Zypern) begeben. Von hier aus wird das Schiff bis Mitte Januar 2024 Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier...

Weiterlesen

Flugzeugträger-Gruppe "Eisenhower" auf dem Weg nach Europa

Während der neue Super-Flugzeugträger "Gerald R. Ford" auf seiner erst im Mai begonnenen allerersten Auslandsfahrt vor einer Woche bereits etwas überstürzt in das kriegerische Szenario im östlichen Mittelmeer entsandt wurde, war für den Flugzeugträger "Dwight D. Eisenhower" mit der zugehörenden Strike Group (Trägergruppe) eine Verlegung in europäische Gewässer schon lange geplant. Und trotzdem: mit der auf Europa zulaufenden zweiten Trägergruppe senden die USA ein erneutes Signal an die Israel umgebenden Staaten, keinen zusätzlichen Streit zur Unterstützung der Hamas- und Hisbollah-Truppen vom Zaun zu brechen. "DON'T" - wie der amerikanische Außenminister es in der kürzest möglichen Form gerade sagte. Die...

Weiterlesen
de_DEGerman