Kategorie: Sicherheitspolitik

Kampfboote, es ist soweit.....

Seit Jahren wird es diskutiert: braucht die Deutsche Marine Kampfboote? Das Für und Wider wurde im marineforum ausführlich debattiert, die Angebote der Hersteller wurden ausführlich dargestellt. Dass sie benötigt werden, hat jetzt seinen Niederschlag in der Absicht der Beschaffung gefunden. Die Bundeswehr beabsichtigt Mehrzweckkampfboote für das Seebataillon zu erwerben. Ein entsprechender Teilnahmewettbewerb wurde seitens des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr auf der europäischen Vergabeplattform TED veröffentlicht. „Diese Boote werden für amphibische, militärische Evakuierungs-, Eskort-, Patrouillen- sowie für Harbour- Protection-Operationen benötigt. Darüber hinaus werden Pallungen für Lagerung und Transport, Ersatzteile, Dokumentation und Ausbildungslehrgänge beschafft“, heißt es in...

Weiterlesen

Eine App in 24 Stunden

Schutz kritischer Infrastruktur auf See Das north.io-Hackathon-Team kreiert in 24 Stunden eine App und gewinnt den 5. DataRun des Bundesministeriums für Digitalisierung und Verkehr (BMDV). In der Kategorie „Ungewöhnlichste Herangehensweise“ gewann das Team mit einer Anwendung für mehr Sicherheit kritischer Infrastrukturen (KRITIS) im Meer: Vor der Kulisse der Elbe erarbeitete das fünfköpfige Team im Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) innerhalb von 24 Stunden als einzige Mannschaft eine funktionsfähige App, die mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und der Nutzung von Fernerkundungsdaten von Satelliten in einem ersten Schritt bewegliche Objekte und verdächtige Schiffe in der Nähe von KRITIS im...

Weiterlesen

Bye bye bis nächstes Jahr!

Sail Out im Marinestützpunkt - ein Event mit Tradition ... Die Idee, sich auf der Oskar-Kusch-Mole einzufinden, um den hunderten Seglern und Teilnehmern beim Verlassen des Kieler Hafens zuzuschauen, ist erst wenige Jahre alt. Und weil es trotz Pandemie-Pause die ersten drei Male fortgeführt wurde, darf man es Tradition nennen. Ausrichter und Einladender ist der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Sascha Rackwitz. Mitveranstalter sind der Reservistenverband, der Bundeswehrverband und das Deutsche Maritime Institut sowie die Marine-Offizier-Vereinigung. Die Gäste aus den Verbänden, der Deutschen Marine, der Politik und der Öffentlichkeit fanden sich jedoch nicht ein, um sich wiederzusehen, denn diese...

Weiterlesen

MTG überreicht Modell der "Gorch Fock"

Beim Sonntags-Empfang der Kieler Woche 2023 auf der Fregatte "Bayern" überreichte Guido Gerdemann, Geschäftsführer der Hamburger MTG Marinetechnik GmbH, ein Modell der "Gorch Fock" an Vizeadmiral Jan Christian Kaack, Inspekteur der Deutschen Marine. Da das Segelschulschiff sich zur Zeit im Nordatlantik befindet und nicht in Kiel sein kann, ließ es sich das Hamburger Thinktank- und Marinedesign-Büro nicht nehmen, zum 175. Jubiläum Deutscher Marinen das Modell im Maßstab 1:62 als Ersatz und besonderes Geschenk mitzubringen und an den Inspekteur zu überreichen. In seiner Ansprache betonte Gerdemann, dass die Kieler Woche ohne eine "Gorch Fock" nicht stattfinden sollte – schließlich sei...

Weiterlesen
de_DEGerman