Kategorie: Sicherheitspolitik

Russische Marine stellt weltgrößtes U-Boot in Dienst

Am Freitag, 8. Juli 2022, wurde die „Belgorod“ (Projekt 09852) an die russische Marine übergeben. Die feierliche Unterzeichnung des Abnahmeprotokolls und der Übergabe, bei der nach russischer Verfahrensweise die St. Andreas-Flagge gehisst wird, fand in der Sevmash-Werft (Severodvinsk/Archangelsk) statt. In einer Pressemitteilung der Werft heißt es, dass die Führung des Verteidigungsministeriums, der Marine, der Verwaltungen der Oblaste Archangelsk und Sewerodwinsk sowie Vertreter der Schiffbauindustrie anwesend waren. 1992 als eines der Boote des Typs Oscar II (Projekt 949B) bereits auf Kiel gelegt, dauerte es zwanzig Jahre bis zur Auslieferung. Im Jahr 2000, nach der Katastrophe mit dem Vorgängerboot K-141 „Kursk“...

Weiterlesen

Vorboten des russischen Flottengeburtstages

Am Morgen des 7. Juli 2022 passierte die russische Fregatte „Admiral Gorshkov“ (Hull-Nummer 454) den Fehmarnbelt. Das zur Nordflotte der Russischen Föderation gehörende Schiff wird voraussichtlich an der Flottenparade der russischen Marine in Kronstadt/St. Petersburg teilnehmen. Bemerkenswerterweise rotierte das 3D- Überwachungsradar FURKE. Dies erscheint insofern außergewöhnlich, da russische Einheiten in der Vergangenheit bei derartigen Passagen nur ihre Navigationsradaranlagen nutzten. Die "Admiral Gorshkov" trägt das Symbol des russischen Krieges gegen die Ukraine, den Buchstaben Z am Schornstein. Bauprogramm Projekt 22350 Die 135 Meter lange, 5.400 Tonnen verdrängende Einheit ist eine neue russische Klasse von Mehrzweckfregatten, die als Nachfolger der Krivak-Klasse...

Weiterlesen

EU-Initiative: Neue Exportwege für ukrainisches Getreide

In einem online-Artikel des EU-Magazins euractiv wird der stockende ukrainische Getreideexport aufgegriffen und mit sehr eingängigen Grafiken unterlegt. Vor dem russischen Überfall auf die Ukraine exportierte das Land monatlich 4 bis 5 Millionen Tonnen Getreide vornehmlich in die Länder Afrikas und des Mittleren Ostens. Dieser Handel verlief zu 90 % über die Häfen des Schwarzen Meeres. EU-Initiative "Solidarity Lanes" Mit der Blockade der ukrainischen Küste und des Zugangs zu Häfen an den inneren Wasserwegen müssen neue Landwege über benachbarte europäische Länder etabliert werden, bevor diese Lebensmittel auf dem Seeweg in die Bestimmungsländer verfrachtet werden können. Der Findungsprozess für alternative...

Weiterlesen

US-Unterstützung der Ukraine: 23 Kleinboote auf der Lieferliste

Um die Möglichkeiten der Ukraine zu unterstützen, ihre Küstenlinie, Wasserwege und Häfen besser zu kontrollieren und gegen die russische Invasion zu schützen, liefern die USA kurzfristig insgesamt 23 Aluminium-Kleinboote der Marke Metal Shark (Franklin und Jeanerette, Louisiana). Es soll sich dabei wohl um 6 Boote des Typs Defiant-45, 14 Boote Defiant-38 mit Mittelkonsole oder einige auch mit Steuerkanzel sowie 3 Hochgeschwindigkeits-Abfangboote Fearless-36 handeln. Maßgeschneidert Die Boote sollen sich schon seit 2019 in der Verhandlung mit Kiew befunden haben und sind daher maßgeschneidert für den Bedarf der Ukraine. Seit dem russischen Überfall ist das Gesamtprogramm jedoch erheblich beschleunigt worden. Die...

Weiterlesen

RIMPAC 2022: Erstmals SeaGuardian-Drohne mit ELINT- und COMINT-Fähigkeiten im Einsatz

Der US-Hersteller von unbemannten Luftfahrzeugen, General Atomics Aeronautical Systems (GA-ASI), weitet den Einsatzbereich seiner Drohnen kontinuierlich aus. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt, hat es in Vorbereitung auf die Übung Rim of the Pacific (RIMPAC) 2022 eine Reihe von Flugtests mit Sensoren für die elektronische Aufklärung (ELINT), die Kommunikationsaufklärung (COMINT) und Link-16-Nutzlast in Kalifornien erfolgreich durchgeführt. Die Sensoren wurden der Mitteilung zufolge von GA-ASI in das unbemannte Luftfahrzeug MQ-9B SeaGuardian integriert, das bei RIMPAC 22 zum Einsatz kommen soll. Bisher waren Drohnen des Unternehmens in erster Linie für Einsätze über Land konzipiert. Neuerdings arbeitet GA-ASI auch an Einsatzmöglichkeiten...

Weiterlesen
de_DEGerman