Kategorie: Streitkräfte

Hilfe für die Ukraine: Bündnis zum Neuaufbau der Seestreitkräfte

London: Norwegen und Großbritannien verkünden maritimes Bündnis, um die Ukraine nachhaltig beim Aufbau einer Küsten- und Seeverteidigung zu unterstützen. Der norwegische Verteidigungsminister traf am 11. Dezember 2023 seinen britischen Amtskollegen, um gemeinsam das maritime Fähigkeits-Bündnis „Maritime Capability Coalition“ (MCC) vorzustellen. Die Ukraine soll damit in die Lage versetzt werden, zukünftig eine bessere Kontrolle über ihre Küste und das angrenzende Seegebiet auszuüben. Russland soll dann das Schwarze Meer auch nicht mehr als Basis für Raketenangriffe auf das ukrainische Festland nutzen können. Offene Seewege und freier Handel sind wichtig, nicht nur für die ukrainische Wirtschaft, sondern auch, um Getreide in die...

Weiterlesen

Frankfurt am Main: Pünktlich zu Hause in Wilhelmshaven

Aus einer Pressemitteilung des Marinekommandos: Am Freitag, den 15.12.2023 um 10 Uhr, kehrt der Einsatzgruppenversorger (EGV) "Frankfurt am Main" nach 23.000 Seemeilen, entsprechend 42.600 Kilometern, oder einer Erdumrundung, in seinen Heimathafen Wilhelmshaven zurück. Die "Frankfurt am Main" verblieb nach dem eigentlichen Ende ihres Einsatzes länger im Mittelmeer, um nach dem Kriegsausbruch in Israel bei einer möglichen Evakuierung deutscher Staatsbürger unterstützen zu können. Nach Monaten fernab der Heimat freuen sich die Soldatinnen und Soldaten auf Weihnachten und Silvester mit ihrer Familie bevor es für die "Frankfurt am Main" im nächsten Jahr zum Indo-Pacific Deployment (IPD) geht. Der Kommandant des Einsatzgruppenversorgers,...

Weiterlesen

SNMCMG1: Minenjäger Bad Bevensen wieder daheim

Aus einer Pressemitteilung des Marinekommandos Rostock: Das Minenjagdboot „Bad Bevensen“ des 3.Minensuchgeschwaders war die vergangenen fünf Monate im ständigen Minenabwehrverband 1 der NATO (Standing NATO Mine CounterMeasures Group). Es war gleichzeitig Bestandteil der Very High Readiness Joint Task Force Maritime für den Bereich Nord- und Ostsee. Unter dem Kommando von Korvettenkapitän Kevin Linken hat das fast 30 Jahre alte Boot in fünf Monaten 16 Häfen in neun Ländern angelaufen, fast 10.000 Seemeilen zurückgelegt, und acht Altlasten (Minen) beseitigt. Für die „Bad Bevensen“ beginnt 2024 mit einer Werftliegezeit. Hintergrundinformationen Neben den Einsätzen, die vom Bundestag mandatiert sind, beteiligt sich die...

Weiterlesen

Erstflug des NH90 MRFH "Sea Tiger"

Am 30. November hat der erste NH90 "Sea Tiger" von Airbus Helicopters am Produktionsstandort Donauwörth planmäßig seinen Erstflug absolviert. Damit beginnt nach Angaben des Unternehmens die Qualifizierungsphase, in der man sich auf die erweiterten Flugnachweise konzentriert und neue Systeme erprobt, die in diesem Flugmuster installiert sind oder werden sollen. Entwickler und Hersteller dieses navalisierten Hubschraubertyps ist NHIndustries, ein Joint Venture von Airbus Helicopters (62,5 %), Leonardo (32 %) und GKN Fokker (5,5 %) für die Drehflügler-Produktion. Unter der Bezeichnung NH90 Multi Role Frigate Helicopter (MRFH) hatte die Bundeswehr bereits vor drei Jahren 31 Exemplare des "Sea Tigers" mit Auslieferungsdaten...

Weiterlesen
de_DEGerman