Kategorie: Streitkräfte

Startschuss für den NVL Campus

Pressemitteilung der NVL Group  Lemwerder, 23. September 2024. Die Unternehmensgruppe NVL wird ihren niedersächsischen Standort in Lemwerder bis voraussichtlich Ende 2025 umfassend modernisieren. Mit dem Bau eines neuen Gebäudekomplexes und der Sanierung des Altbaus werden auf dem neu entstehenden NVL Campus mehr als 400 hochmoderne Arbeitsplätze geschaffen und damit weiter maßgeblich in die Infrastruktur, die Mitarbeitenden sowie die Zukunft des Standorts investiert. Mit dem feierlichen Spatenstich im Beisein von Lemwerders Bürgermeisterin Christina Winkelmann, Landrat Stephan Siefken, Gesellschafter Friedrich Lürßen und zahlreichen NVL-Mitarbeitenden übernimmt das zuständige Bauunternehmen GOLDBECK Niederlassung Bremen die Arbeiten auf der Baustelle. „Der heutige Spatenstich markiert nicht...

Weiterlesen

Ostseemanöver unter deutscher Führung

Northern Coasts 24 als wichtigste multinationale Übung Deutschlands und seiner Partner im Ostseeraum Vom 16. bis zum 22. September 2024 findet das diesjährige maritime Ostseemanöver Northern Coasts (NOCO) statt. Der Schutz der Nordflanke ist ein elementarer Schwerpunkt der Deutschen Marine bei der Landes- und Bündnisverteidigung sowie die Demonstration der Fähigkeiten der NATO-Seestreitkräfte im Ostseeraum. Das Ziel von NOCO 2024 ist es, in einem Szenario der Landes- und Bündnisverteidigung taktische Verfahren in küstennahen Gewässern zu üben - dieses Mal vor der eigenen deutschen Haustür. Essentiell ist hierbei die Interoperabilität zwischen den beteiligten See-, Land- und Luftstreitkräften zu optimieren und die...

Weiterlesen

Deutsche Kriegsschiffe befahren die Taiwan Straße

Kein Grund zur Aufregung – auch nicht für die Chinesen Als 1997 ein deutscher Verband, bestehend aus der damals brandneuen Fregatte F 217 „Bayern“, der Fregatte F 207 „Bremen“ sowie einem Versorger und einem Tanker, in den Gewässern um China deutsche Präsenz zeigte, nahm die Öffentlichkeit in Deutschland keine Notiz davon. Man fühlte sich befreundet, der Hafenbesuch in Shanghai vertiefte den Eindruck. 2002 waren es die Fregatten F 209 „Rheinland-Pfalz“ und F 218 „Mecklenburg-Vorpommern“, die unter anderem den chinesischen Hafen Qingdao besuchten und auf dem Kurs die Straße von Taiwan durchquerten. Das hatte keinerlei Signifikanz, die noch in den...

Weiterlesen

Deutsche Fregatte vor Nordkorea: Was ist PSMX?

Das Kürzel PSMX muss nicht jedermann geläufig sein – aber man kann sich darüber informieren! Der deutsche Indo-Pazifik-Verband aus Fregatte "Baden-Württemberg" und dem Einsatzgruppenvesorger "Frankfurt am Main" verbringt gerade wertvolle Zeit mit der Überwachung des Frachtverkehrs nach Nordkorea, dem Land, das mit mehreren Sanktionen der Vereinten Nationen wegen seines Nuklearwaffen-Programmes belegt ist. Sich beim Überwachen der Durchführung und Einhaltung dieser Sanktionen zu beteiligen hat sich Deutschland verpflichtet. Am effektivsten gestaltet sich dies in den Gewässern vor der südkoreanischen Halbinsel, wo der Verband gerade zu Besuch in der Hafenstadt Incheon – 30 Kilometer von Seoul entfernt – eingelaufen war. Alles...

Weiterlesen
de_DEGerman