Sechs Kampfflugzeug Boeing EA-18 Growler zur elektronischen Kampfführung - inklusive der 120 Mann/Frau starken Unterstützungskomponente des 134. Electronic Attack Squadron der Naval Air Station Whidbey Island - werden diese Woche nach Spangdahlem in der Südeifel verlegt. Aufgabe der im Bundesstaat Washington an der Westküste der USA stationierten Spezialisten ist es,...
Putins Krieg – Auswirkungen auf die globale Wirtschaft Bislang dominiert das Bild des Landkrieges die politische und mediale Wahrnehmung von dem Überfall der Ukraine durch Russland am 24.02.2022: Die Welt staunt über die endlosen Kolonnen russischer Kampffahrzeuge und Unterstützungskräfte und verfolgt gebannt den Abwehrkampf des ukrainischen Volkes. Innerhalb dieser Dramatik...
Den Ausspruch “May you live in interesting times” schreibt man einem chinesischen Sprichwort zu – und es sind in der Tat interessante Zeiten, in denen wir leben! Noch kein halbes Jahr ist das Kabinett von Bundeskanzler Olaf Scholz im Amt, da müssen die neuen Mannschaften im Kanzleramt, Auswärtiges Amt (AA)...
Mit seiner verstärkten Marinepräsenz im Schwarzen Meer umschließt Russland die Ukraine nun fast vollständig, auch die bisher bestehende Lücke im Süden. Was bedeuten diese verstärkte Marinebewegungen? Stehen sie im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise? Um ein Lagebild zu erstellen, lohnt ein Blick auf Mitteilungen des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation, die beispielsweise...
Es ist mittlerweile guter Brauch, dass die Deutsche Marine ihren Maritimen Jahresbericht auf der Maritime Convention, der gemeinsamen Veranstaltung des DMIs und griephan, vorstellt – so auch in diesem Jahr in digitaler Form am 16.11.21. Wir hatten Gelegenheit, bei einem Kännchen Lumumba (heißer oder kalter Kakao mit einem Schuss Rum,...
Ursprünglich als Präsenzveranstaltung vorgesehen, durften sich die Teilnehmer der Maritime Convention in diesem Jahr den zweiteiligen Vortragsbogen zu China! Maritimer Treiber für Europa?! via Webinar einverleiben. In gewohnt versierter Weise führte der DMI gemeinsam mit griephan durch die Veranstaltung. Die Leitfrage des ersten Panels China ist Ostseeanrainer? beantwortete der Botschafter...
Während in Berlin der Frage nachgegangen wird, ob sich die grün-gelbe Limette den roten oder schwarzen Mantel überziehen möchte, wollen wir kommentarlos die Ergebnisse jener Wahlkreise vorstellen, die einen oder mehrere Marine-Standorte beherbergen: Wahlkreis (Bundesland) - MdB 19. Wahlperiode -> MdB 20. Wahlperiode - Standort 01 Flensburg-Schleswig (SH) - Petra...
Die Geschwisterparteien CDU und CSU haben unter Kanzlerin Angela Merkel von 2005 bis 2021 mit wechselnden Koalitionspartnern die Bundesregierung gestellt und somit wie keine andere Partei Gelegenheit gehabt, die Republik zu prägen und zu gestalten. Eine Wahlempfehlung seitens der Redaktion sprechen wir nicht aus; und über die Qualität der Inhalte...
Deutschland, selbst im Herzen von Europa gelegen, ist als globale Handelsnation für seine eigene – und die seiner Partner – ökonomische Freiheit und Sicherheit abhängig von den Wasserstraßen, Meeren und Ozeanen… und doch scheint es an einem maritimen Grundverständnis in Politik und Gesellschaft zu fehlen, so zumindest der Eindruck. Wie...
Bereits seit einiger Zeit haben sich Fragen an die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik angesammelt, die nach der Bundestagswahl zu beantworten sind. Die COVID-Pandemie, die Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands und zuletzt die Evakuierung aus Afghanistan haben gezeigt, dass die Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland eins ums andere Mal an ihre Grenzen stößt....