„Was bedeuten die Verwerfungen der aktuellen sicherheitspolitischen Lage für Deutschland?“ Diese Frage muss man stellen: Kriegs- und Krisenherde dieser Welt haben globale Ausstrahlung. Auch auf Deutschland und Europa, auch wenn es sogar politische Stimmen gibt, die das negieren wollen. Es ist nicht die Frage, ob unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Politik...
Die 17. Auflage der Maritime Convention 2024 in Berlin fand im Schatten gleich mehrerer politischer Ereignisse statt. Das Format ist unverändert, auch ein großes und sich kontinuierlich auch durch Jüngere vertretenes Publikum hält langjährige Treue, die Themen sind stets brandaktuell und die Relevanz des Maritimen wird alljährlich neu verdeutlicht. Diese...
Willkommen zum wichtigsten Branchenereignis der Schifffahrt weltweit: Die SMM 2024 ist mit rund 40.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus über 120 Ländern in vollem Gange. Es ist eine einzigartige Plattform für Business, Ideenaustausch und Kooperation. Mehr als 2.000 ausstellende Unternehmen ermöglichen einen Blick auf den neuesten Stand der Technik. Schwerpunktbereiche wie...
Alle zwei Jahre trifft sich die Welt der Schifffahrt in Hamburg zur SMM. Seit langem ist es guter Brauch, bei dieser Gelegenheit nicht nur die boomende Branche zu feiern, sondern auch einen Blick auf die Risiken zu werfen. Dafür gibt es die Konferenz Maritime Security and Defence (MS&D). Die SMM...
Die maritime Welt ist vielfachen Bedrohungen ausgesetzt, die kriegerischen Ereignisse im Schwarzen und im Roten Meer sind nur zwei davon. Auf der ganzen Welt ist maritime Sicherheit ein Thema, nicht nur für die Defence Sparten. Von Piraterie bis illegale Fischerei: Handel und freie Seewege sind in Gefahr. Vor diesem Hintergrund...
Vom 3. bis 6. September wird die SMM erneut zum Hotspot für die maritime Industrie. Neben den Hauptthemen Dekarbonisierung und Digitalisierung richtet sich der Fokus in diesem Jahr verstärkt auf die maritime Sicherheit. Angriffe der Huthi-Rebellen auf Handelsschiffe im Roten Meer, geopolitische Spannungen in der Straße von Taiwan, bewaffnete Überfälle...
Exklusiver Blick vom Tender "Rhein" auf die Parade Der Kommandeur der Einsatzflottille 1 , Flottillenadmiral Sascha Rackwitz, hatte exklusiv eingeladen, das Auslaufen der Segler von Bord Tender "Rhein" zu beobachten. Und es kamen am Samstag - traditionell - sehr viele illustre Gäste der Einladung nach. Bei besten Wetter und einem...
Lange Zeit erschien Minister Pistorius wie ein einsamer Rufer in der Wüste, wenn er in der Öffentlichkeit Kriegstüchtigkeit und höhere Verteidigungsausgaben forderte. Den Rest der Regierung und weite Teile der Politik schien das nicht zu interessieren. Jetzt aber hat es einen Kabinettsbeschluss gegeben, der weit über den Bereich des Verteidigungsministeriums...
Auf der Mitgliederversammlung des DMI am 19. April 2024 in Wilhelmshaven wurde der Vorstand neugewählt. Als Vorsitzender wurde Flottillenadmiral Christian Bock von Flottillenadmiral Sascha Helge Rackwitz abgelöst. Christian Bock führte das DMI seit 2018. Während seiner sechsjährigen Amtszeit wurde auf seine Initiative hin der Internetauftritt marineforum.online konzipiert und zum 01.01.2021...
PRESSEINFORMATION „BREMER DIALOG“ MARITIME SICHERHEIT UND MARINE 2035+: AUF DEM WEG ZU „MULTI-DOMAIN OPERATIONS“ Auf Einladung des Vorsitzenden des Gesamtvorstandes des Deutschen Maritimen Instituts Flottillenadmiral Christian Bock und des Initiators und Gastgebers Rheinmetall Electronics GmbH fand am 13. März 2024 der erste Bremer Dialog statt. Mit dem neuen Format wird...