Stele zum Gedenken an eine andere Zeit eröffnet Die Deutsche Marine hat in Kappeln - Olpenitz zwischen Ostsee und Schlei wieder einen Platz. Mitten im Hafen, auf dem großen Platz in der Nähe eines Lebensmittelmarktes an der Hafenpromenade. Dort steht jetzt eine rund 2 Meter hohe Stele, die an die...
Vom 25. November bis zum 19. Dezember haben Angehörige der Marinetechnikschule Parow auf Initiative der Interessengemeinschaft der Unteroffiziere ihren traditionellen Marinepunschstand auf dem Stralsunder Weihnachtsmarkt betrieben. Der maritime Klassiker erfreute sich großer Beliebtheit, weit über die regionalen Grenzen hinaus. Mit viel persönlichem Engagement und in ihrer Freizeit konnten die Angehörigen...
Im Hamburger Hafen wird ein seltener Gast erwartet: Flugzeugträger HMS "Queen Elizabeth" (65.600 Tonnen) der britischen Royal Navy ist Teil einer NATO-Übung und absolviert seinen Antrittsbesuch in Hamburg. Der Flugzeugträger sollte ursprünglich im Laufe des Montagmorgens in Hamburg einlaufen. Nach Angaben der Hafenverwaltung Hamburg Port Authority (HPA) verzögerte sich die...
Ein Erklärstück - von der Pier aus. Die Frage, ob der Indo-Pacific-Verband der Deutschen Marine, bestehend aus der Fregatte „Baden-Württemberg“ und dem Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main“, auf dem Rückweg von ihrer Weltreise das Rote Meer durchfahren sollte, stellt sich seit Auslaufen des Verbandes am 07. Mai 2024. Für Marineoffiziere war...
Fregatte "Hessen" als deutscher maritimer Beitrag Die Deutsche Marine beteiligt sich mit der Luftverteidigungsfregatte "Hessen" (F 221) an der NATO-Aktivität „Brilliant Vanguard“. Sie ist die Reaktion auf wiederholte Verletzungen durch Unmanned Aerial Systems (UAS) russischer Provenienz im Luftraum von NATO-Staaten in der Ostsee. Die Ausplanung von „Brilliant Vanguard“ wurde vom...
Kein Grund zur Aufregung – auch nicht für die Chinesen Als 1997 ein deutscher Verband, bestehend aus der damals brandneuen Fregatte F 217 „Bayern“, der Fregatte F 207 „Bremen“ sowie einem Versorger und einem Tanker, in den Gewässern um China deutsche Präsenz zeigte, nahm die Öffentlichkeit in Deutschland keine Notiz...
Die maritime Welt ist vielfachen Bedrohungen ausgesetzt, die kriegerischen Ereignisse im Schwarzen und im Roten Meer sind nur zwei davon. Auf der ganzen Welt ist maritime Sicherheit ein Thema, nicht nur für die Defence Sparten. Von Piraterie bis illegale Fischerei: Handel und freie Seewege sind in Gefahr. Vor diesem Hintergrund...
Nach vielen Vorankündigungen und sich lange hinziehenden Verhandlungen hat die Bundesregierung endlich eine Nationale Hafenstrategie formuliert und veröffentlicht. Sie wurde von den Ländern, allen Verbänden und sonstigen Beteiligten begrüßt, wenn auch mit Einschränkungen aufgrund der fehlenden Aussagen zur Finanzierung der ambitionierten Ziele. Allgemein heißt es, dass leistungsfähige Häfen eine wichtige...
Der Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" startet von Wilhelmshaven aus, die Fregatte "Baden-Württemberg" von Rota in Spanien. Es ist ein großes Vorhaben, keine normale Auslands-Ausbildungsreise, sondern tatsächlich eine "Operation". So will es der Inspekteur der Marine genannt wissen. Es ist die Demonstration der klar formulierten sicherheits- und wirtschafts- sowie klimapolitischen Interessen...
[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="4.16" global_colors_info="{}"][et_pb_row _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="4.16" custom_padding="|||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _builder_version="4.21.0" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" custom_margin="-50px||||false|false" hover_enabled="0" global_colors_info="{}" sticky_enabled="0"] Jubiläumsveranstaltung mit internationalen Podiumsgästen im Rahmen der 16. Maritime Convention am 21. November 2023 „175 Jahre deutsche Marine - 50 Jahre DMI: Erwartungen an das maritime Deutschland" Es...