Die im Dezember angelieferten Wachboote zur Verstärkung der Nigerian Patrol Forces wurden anlässlich des 69. Marinegeburtstages im Stützpunkt Beecroft in Apapa gegenüber der Lagos Island im Beisein hoher Gäste getauft und in Dienst gestellt. Die beiden neuen in Malaysia gebauten und von Singapur gekauften Sea Eagle-Boote (38 Meter, 190 Tonnen)...
Im Verteidigungsministerium in Wellington hat man sich entschieden, nicht wie zunächst auf zivile Hubschrauber zu setzen, sondern auf bewährte militärische Muster wie den NH90, AW159 Wildcat, MH-60R Seahawk oder eine modifizierte Bell 412. Nur noch fünf der ehemals acht Kaman SH-2G Super Seasprite aus den zehn eigentlich für Australien gefertigten...
Stapellauf für marokkanisches Patrouillenschiff bei Navantia Ende Mai wurde auf der spanischen Navantia-Werft in San Fernando bei Cádiz der Stapellauf eines neuen Offshore Patrol Vessels (OPV) vom Typ Avante 1800 für die marokkanische Marine vollzogen. Das 87 Meter lange Schiff trägt bisher lediglich die Rumpfnummer 502; ein offizieller Name wurde...
Die elektrische Kanone – Japans Railgun-Projekt nimmt Fahrt auf Das Thema „elektrische Kanone“ (Railgun) ist noch längst nicht abgeschlossen: Die japanischen Selbstverteidigungskräfte (JSDF) haben kürzlich einen Demonstrator an Bord des Versuchsträgers „Asuka“ installiert – ein 151 Meter langes Schiff mit 6.300 Tonnen Verdrängung, das stark an ehemalige US-Zerstörer erinnert. Zwischen...
Acht Monate nach dem ersten Stahlschnitt war das Schiff auf der Scotstoun Werft von BAE Systems fertiggestellt und für die Taufe durch Prinzessin Kate herausgeputzt: „Glasgow“, das Typschiff der 6.900 Tonnen schweren Type 26-Klasse der Royal Navy. Getauft wurde nicht mit Sekt, sondern traditionell mit einer Flasche schottischem Whisky. Es...
Acht Monate nach dem ersten Stahlschnitt war das Schiff auf der Scotstoun Werft von BAE Systems fertiggestellt und für die Taufe durch Prinzessin Kate herausgeputzt: „Glasgow“, das Typschiff der 6.900 Tonnen schweren Type 26-Klasse der Royal Navy. Getauft wurde nicht mit Sekt, sondern traditionell mit einer Flasche schottischem Whisky. Es...
Offenbar verfügt nun auch die chinesische Marine über supergroße, autonom operierende Klein-U-Boote vom Typ XLUUV (Extra-Large Unmanned Underwater Vehicle) – und zwar gleich in fünf verschiedenen Prototypen. Aktuelle Aufnahmen zeigen erstmals den Straßentransport eines dieser Modelle: Unter einer Persenning verborgen befindet sich ein rund zwölf Meter langes Objekt, das zunächst...
Die bei Boeing Defence Australia im Bundesstaat Queensland entwickelte MQ-28 Ghost Bat (zu Deutsch: Gespenster-Fledermaus) ist ein unbemanntes Kampfflugzeug (UCAV), das in enger Zusammenarbeit mit der australischen Luftwaffe entstand. Die Drohne ist für den autonomen Einsatz konzipiert und soll künftig als sogenannter „Loyal Wingman“gemeinsam mit bemannten Kampfjets operieren. Nach erfolgreichen...
Was britische Raketen im Falklandkrieg nicht schafften, erledigte nun die eigene Marine: Die „Alférez Sobral“ ist versenkt. Was der Royal Navy im Falklandkrieg durch einen Flugkörperbeschuss nicht gelang, haben nun Artillerietreffer während einer Übung der argentinischen Marine Ende Mai bewirkt: Die endgültige Versenkung des Wachschiffs „Alférez Sobral“. Anfang Mai 1982...
Was britische Raketen im Falklandkrieg nicht schafften, erledigte nun die eigene Marine: Die „Alférez Sobral“ ist versenkt. Was der Royal Navy im Falklandkrieg durch einen Flugkörperbeschuss nicht gelang, haben nun Artillerietreffer während einer Übung der argentinischen Marine Ende Mai bewirkt: Die endgültige Versenkung des Wachschiffs „Alférez Sobral“. Anfang Mai 1982...