Kategorie: Multimedia

Drill auf hoher See – Als Marinesoldat auf der Gorch Fock

Deutschland rüstet auf und sucht händeringend Soldaten, vor allem bei der Marine. Reporter Lukas Wiehler darf exklusiv, als Redakteur des ersten TV-Teams seit 15 Jahren, an Bord der "Gorch Fock" mitsegeln. Er bekommt Einblick in den Ausbildungsalltag auf dem Segelschulschiff der Deutschen Marine und erlebt hautnah mit, was es in diesen Zeiten bedeutet, Marineoffizier bei der Bundeswehr zu werden. Für zehn Tage lebt er zwischen den Azoren und Irland als Crew-Mitglied mit den Offiziersanwärtern zusammen. Zehn Tage zwischen Drill, Gehorsam und Kameradschaft. Im Beitrag wird deutlich, wie der engagierte Journalist seine von der Berichterstattung der vergangenen Jahre beeinflussten Wortwahl...

Weiterlesen

Doku: STEALTH - Unsichtbare Technik

Sie sehen aus wie Raumschiffe aus einem Science-Fiction Film: Jets mit Stealth-Technologie. Ihr Design macht Tarnkappenflugzeuge für gegnerische Ortungssysteme fast unsichtbar und verschafft ihnen somit einen entscheidenden Vorteil. Auch moderne Kriegsschiffe wie die USS „Zumwalt“ tarnen sich auf diese Weise – ihre außergewöhnliche Form und ein spezieller Anstrich zerstreuen gegenerische Radarstrahlen bis auf Fischereifahrzeug-Niveau. Inzwischen findet die Stealth-Technologie in allen Dimensionen statt: Neben Luftfahrzeugen und Schiffen findet sie auch Anwendung bei U-Booten sowie bei gepanzerten Fahrzeugen. Video ansehen kdk, Welt...

Weiterlesen

Doku – Kampfbereit über Europa

Während der NATO-Übung „Air Defender 23“ testeten im Juni 2023 die Mitgliedsstaaten und Streitkräfte aus insgesamt 25 Nationen ihre Reaktionsfähigkeit im europäischen Luftraum. In dem bisher größten Luftmanöver des Bündnisses wurden in diversen Manövern die Handlungsfähigkeit und Interoperabilität der verschiedenen Luftwaffen beübt. Jeder Einsatz mit bis zu 10.000 Übungsteilnehmerinnen und -teilnehmern und mit bis zu 250 Luftfahrzeugen aller Art war unter der Führung der Deutschen Luftwaffe bis ins kleinste Detail geplant und wurde so realitätsnah wie möglich ausgeführt. Eine herausfordernde Aufgabe mit einem klaren Signal an jedweden Aggressoren: Wir sind bereit. Doku ansehen kdk, Welt...

Weiterlesen

Doku - Die Waffenkammer der Bundeswehr

Seit Gründung der Bundeswehr im Jahr 1956 haben sich die Waffen der Truppe enorm verbessert. Heute können die Soldatinnen und Soldaten auf modernste Feuerwaffen zurückgreifen. Von Handfeuerwaffen über Granatmaschinen bis zur Panzerfaust und großen Geschützen gibt diese Dokumentation einen Überblick über das Arsenal in den deutschen Streitkräften. Der Blick in die Waffenkammern der Truppe zeigt ausgewählte Waffen und erklärt die Technik und Einsatztaktiken. Doku ansehen kdk, Welt...

Weiterlesen

Filmtipp: „Zeitenwende hautnah - Ein Jahr mit Soldaten“

Die Bundeswehr-Dokumentation begleitet drei Soldaten und eine Soldatin, die sich den aktuellen Herausforderungen der Bundeswehr stellen müssen; zu wenig Personal, zu wenig Material und viele Jahre lang nicht auf diese Art Krieg ausgerichtet. Sie bietet authentische Einblicke, dabei berichten sie aus der Perspektive derjenigen, die täglich die anspruchsvollen Aufgaben der Landes- und Bündnisverteidigung schultern müssen. Diese spannenden 60 Minuten finden sich unter dem Link in der ARD-Mediathek. Film...

Weiterlesen
de_DEGerman