Kategorie: Marinen aus aller Welt

Niederlande - Marine erhält schnelle Einsatzboote

Das Verteidigungsministerium beschafft dreizehn neue Boote für die Königlich Niederländische Marine, die die derzeitigen schnellen Abfangboote der Spezialeinheiten (Fast Raiding Interception Special Forces Craft - FRISC) ersetzen werden. Die Verträge mit der Bau-Werft De Haas Maassluis B.V. in Rotterdam wurden im März unterzeichnet, die ersten so genannten Future Fast Interceptors (FFI) sollen in etwa 3 bis 4 Jahren ausgeliefert werden. Die neuen Boote sind moderner, schneller und stärker bewaffnet als die FRISC, verfügen über ein verbessertes Sensor- und Kommunikationssystem und sind für Gegner weniger gut zu erkennen. Darüber hinaus wurde die körperliche Belastung des Personals verringert. Neuerungen am Rumpf...

Weiterlesen

Russland: Kampfeisbrecher Ivan Papanin in Severomorsk

Am 31. März 2025 erreichte die „Ivan Papanin“, Russlands erster "Kampfeisbrecher", ihren Heimathafen Severomorsk, nachdem sie am 25. März beim Verlassen der Ostsee beobachtet wurde. Den Informationen der Nordflotte der Russischen Föderation nach soll das Schiff in den nächsten drei Monaten Eis-Erprobungen nahe Franz Josef Land, der Inselgruppe zwischen Svalbard und Severnaja Semlja etwa 1.000 Kilometer nördlich Murmansk, durchführen. Die „Ivan Papanin“ ist kein klassischer Eisbrecher, sondern ein der Marine zugeordnetes Patrouillenschiff, das über eine Eisklasse von mindestens Arc6 verfügt. Das bedeutet die Fähigkeit, Eis bis zur Dicke von 1,6 Metern zu brechen. Sie wurde am 19. April 2017...

Weiterlesen

Südkorea: US-U-Boot in Busan – Nordkorea warnt

USS „Alexandria“ besucht Südkorea – Nordkorea reagiert mit scharfer Kritik Die USS „Alexandria“ (SSN-757), ein schnelles, atomgetriebenes Angriffs-U-Boot der Los Angeles-Klasse, hat in Busan (etwa 200 Meilen südöstlich von Seoul, gegenüber Japan) angelegt, wie ein Sprecher der U.S. Naval Forces Korea mitteilte. Weitere Details wurden nicht veröffentlicht. Die 1991 in Dienst gestellte „Alexandria“ (6.900 Tonnen) ist mit konventionellen Waffen ausgestattet. Nordkoreas Reaktion: Scharfe Kritik an den USA Nordkoreas Staatsmedien reagierten umgehend und bezeichneten die Ankunft des US-U-Bootes als „unbestreitbare Bedrohung“. Sie warfen den USA vor, die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel weiter anzuheizen und warnen erneut vor „Gegenmaßnahmen“. Zudem...

Weiterlesen

Zeitenwende: Singapurs unbemannte Überwachung auf See

Als Ergebnis seiner Bemühungen um maritime Sicherheit vor der Haustür und eines jahrelangen Entwicklungsprozesses patrouilliert die singapurische Marine (RSN – Republic of Singapore Navy) seit Januar 2025 die strategisch wichtige Meerenge mit neuen unbemannten Überwasserdrohnen (USV). Die USV können Patrouillen durchführen, verdächtige Schiffe überwachen und bei Bedarf Maßnahmen ergreifen – alles in einer der weltweit meistbefahrenen Wasserstraßen. Die Singapur-Straße wird täglich von etwa 1.000 Schiffen passiert – das erfordert eine kontinuierliche Überwachung. Durch den Einsatz von USV kann die RSN ihre bemannten Schiffe für komplexere Missionen im Küstenvorfeld und darüber hinaus freistellen. Ausrüstung Ausgestattet mit moderner Technologie, darunter Navigationsradare,...

Weiterlesen
de_DEGerman