Kategorie: Sicherheitspolitik

Chinesische Einsatzgruppe in der Ostsee

Am 20. Juli 2024 liefen zwei Einheiten der chinesischen People’s Liberation Army Navy (PLAN), der Zerstörer „Jiaozuo“ (Type 052D, Hull-Nummer 163) und der Kampfgruppenversorger „Honghu“ (Type 093A, Hull-Nummer 906), auf ihrem Weg nach Sankt Petersburg in die Ostsee ein und passierten die Dänischen Meerengen. Zerstörer Der auf der Jiangnan Werft in Changxingdao gebaute und erst 2022 in Dienst gestellte 7.500-Tonnen-Zerstörer "Jiaozuo" ist – zusammen mit dem Schwesterschiff „Lushui“ – dem Flottenhandbuch Janes Fighting Ships zufolge das jüngste Schiff der Luyang-Klasse. Von diesem Typ setzt die PLAN bereits 25 Einheiten in drei Varianten ein, während weitere sieben Schiffe des letzten...

Weiterlesen

KRITIS – Argusauge von north.io für den Schutz

Bei der Überwachung kritischer maritimer Infrastruktur fällt der zentralen Datenmanagementplattform eine herausragende Rolle zu. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat nunmehr der Kieler north.io GmbH den Auftrag zur Weiterentwicklung ihrer Automatisierten Erkennung von Geisterschiffen und Unterwasser-Überwachung - Argus (Automated Recognition of Ghost ships and Underwater Surveillance) erteilt. Dafür wurden 2,7 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. north.io führt das Projekt in Zusammenarbeit mit dem GEOMAR-Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und der Subsea Europe Services GmbH durch. Bei den Bemühungen um den Schutz kritischer Unterwasserinfrastruktur (KRITIS) mangelt es an der Erfassung von Schiffsbewegungen in der Nähe kritischer Infrastrukturen. Dabei rücken...

Weiterlesen

Niederlande: Innovativ und pragmatisch

Das niederländische Verteidigungsministerium möchte die eigene Rüstungsindustrie stärken und schützen und arbeitet gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium an einem entsprechenden Gesetz, das aus drei Teilen besteht: + Einem sektoralen Investitionstest, der verhindern soll, dass Fusionen, Übernahmen und Investitionen in Zulieferer zu einem Risiko für den Einsatz der Streitkräfte wird. + Einer Eignungserklärung für niederländische Unternehmen, die sich um Aufträge im Ausland bemühen: Die Firmen werden unter anderem auf unerwünschte Einmischungen anderer Länder in ihre Managementstruktur untersucht. Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen...

Weiterlesen

60 Jahre Minentaucher

Ein ganzes Wochenende feierte die Familie der Minentaucher - im wahrsten Sinne... Dass die Minentaucher ein elitärer kleiner Trupp sind, mag man nicht hören. Dass sie eine große Familie sind, schon eher. Und dass Minentaucher eine feste Bande untereinander haben und das über Generationen und Dienstgrade hinweg, wurde anlässlich des 60. Geburtstages so richtig ausgelebt. Am 19.07 traf man sich in der Kompanie, die seit Jahren die Heimat aller Minentaucher ist zu einem Rendezvous der Aktiven und der zahlreich erschienen Ehemaligen. Dazu waren viele mit ihrem Wohnmobil und Angehörigen angereist. Am Samstag, den 20.07 war dann Familientag in Eckernförde....

Weiterlesen

US-Schwimmpier vor Gaza wird abgebaut

Die USA sprechen von einem großen Erfolg – Hilfsorganisationen bezeichnen jedoch "Port Gaza" als ein "230-Millionen-Dollar-Versagen"! Und warum wird diese Pier dann jetzt wieder zerlegt und abgezogen? Vizeadmiral Brad Cooper, Stellvertretender Befehlshaber des United States Central Command (Tampa/Florida), spricht von der amerikanischen Anlegestelle vor Gaza in den höchsten Tönen und lobt ihre Leistungsfähigkeit: Ein Volumen von 9.000 Tonnen Hilfsgütern sei über diese Pier umgeschlagen worden, entsprechend etwa 425 voll beladenen Sattelzügen. Natürlich musste die Schwimmpier wegen der durch schlechte Wetterverhältnisse verursachten Schäden gelegentlich gesperrt oder auch repariert werden und sei dadurch zeitweise ausgefallen. Jetzt aber sei diese maritime Mission...

Weiterlesen
de_DEGerman