Einsatz unbemannter Boote: Effiziente Seeraumüberwachung durch neues Betreibermodell der NVL Bis der Rüstungskonzern Rheinmetall die Zukunft des Marine-Schiffbauers NVL in die Hand nimmt, lässt man sich bei NVL die Butter noch nicht vom Brot nehmen! Neu im Portfolio: Eine Betreibermodell-Lösung für die Seeraum-Überwachung mit unbemannten Booten. Hier die Eckpunkte der...
Aus einer Pressemitteilung des PIZ Marine beim Marinekommando Rostock Am Donnerstag, den 25. September 2025, übergibt der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, das Kommando über die Flotte an der Marineschule Mürwik. Nach mehr als drei Jahren an der Spitze tritt Vizeadmiral Frank Martin Lenski in den Ruhestand. Er...
Aus einer Pressemitteilung des PIZ Marine bei der Einsatzflottille 2 Am Dienstag, den 23. September, und am Mittwoch, den 24. September 2025, jeweils von 9 Uhr bis 15 Uhr, findet in den Liegenschaften Marinestützpunkt Wilhelmshaven, Marineanlage Bordum und im Marinearsenal Wilhelmshaven der zweite Teil der Übung „Wehrhafter Friese“ statt. Der...
Woche der Schulen im Marinestützpunkt Wilhelmshaven Das Karrierecenter der Bundeswehr (KarrCBw) lädt vom 16. bis 18. September 2025 Abschlussklassen zur „Woche der Schulen 2025“ in den Marinestützpunkt Wilhelmshaven ein. An den Veranstaltungstagen werden etwa 470 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen teilnehmen. Die Marine und weitere Dienststellen der Bundeswehr präsentieren...
Die Weltmeere sind die Lebensadern des Warenhandels. Über 90 Prozent des weltweiten Handels erfolgt über die See. Die Welt und nicht zuletzt Deutschland sind maritim abhängig. Diese Abhängigkeit umfasst sowohl die wirtschaftliche Seite, wie Importe und Exporte, als auch sicherheitspolitische Aspekte, die für die Stabilität der Lieferketten und der internationalen...
Mehrfach gesehen: beim Flottendienstboot Oker stimmt die Farbe nicht. Auf dem Bild, was durch einige norddeutschen Zeitungen geisterte, sieht man, wie sich der Lack ablöst. Nein, es ist keine Camouflage, es ist auch kein Photoshop Gag.Und nein: niemand hat versucht, die Silhouette Eckernfördes auf den Rumpf zu pinseln. Der aktuelle...
Munition , Munition, Munition ! Diesen Forderungsruf des Inspekteurs der Marine, Vizeadmiral Jan C. Kaack, hat das Unternehmen Rheinmetall wohl gehört. Rheinmetall hat in Unterlüß, Niedersachsen, das größte Munitionswerk Europas eröffnet. Das Ziel? Die Bundeswehr und europäische Partner mit Munition zu versorgen. Für die Marine ist noch nicht viel dabei,...
Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 an der Marineschule Mürwik in Flensburg Am Sonntag, den 14. September 2025, wird die Marineschule Mürwik unter dem Motto des diesjährigen Tages des offenen Denkmals “Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ von 10.00 bis 16.45 Uhr wieder ihre Tore öffnen. Die Attraktionen in diesem...