DWO-Tomahawk

DWO-Tomahawk

Europa braucht schnell Fähigkeiten zu weitreichenden Präzisionsschlägen

Wirkung weit im gegnerischen Hinterland zu erzeugen, das ist das Ziel von Deep Precision Strikes. Gegenwärtig verfügt die Deutsche Marine nicht über diese Fähigkeit – doch entsprechende Waffen könnten auf der Klasse F 124 nachgerüstet werden.

Der Begriff Deep Precision Strike (DPS) bezieht sich auf die Fähigkeit von Streitkräften, präzise und weit über 1000 km tief in das Gebiet eines Gegners einzudringen, um dort strategische Ziele zu zerstören. Diese Fähigkeiten sind Teil moderner Militäroperationen und ermöglichen es, Ziele mit hoher Genauigkeit und minimalen Kollateralschäden zu treffen. Es geht dabei nur um die konventionelle Kriegsführung. Der Begriff wurde bei der Erarbeitung der aktuellen NATO-Strategien im Zusammenhang mit

Anzeigen

de_DEGerman