Neue Termine online!

Neue Termine online!

Der marineforum Kalender: Termine!

09. September 2025 - Herausforderung Zukunft - Wie verändert sich der Beruf der Lotsen?, Hamburg

Die Zukunft ist ungewiss. Ob Digitalisierung, Autonome Fahrzeuge oder Fachkräftemangel, die Zukunft der maritimen Branche ist nebelig. Für die Lotsen, welche die Handelsschiffe der Welt sicher in deutsche Häfen bringen, ist es nicht anders. Mit der Fachtagung "Herausforderung Zukunft - Wie verändert sich der Beruf der Lotsen?" bringen die Wirtschaft und die Lotsen Licht ins Dunkel.

Von digitalen Lösungen bis hin zu Projekten für Autonome Fahrzeuge ist alles dabei. Die Firmen Danelec, TRENZ GmbH und VARD geben uns einen Einblick in die Lösungsansätze für das digitale Zeitalter. Vertreter der Deutschen Lotsen, Erik Dalege von der Bundeslotsenkammer und Sven Stemmler vom Bundesverband der See- und Hafenlotsen, geben uns wervolle Kommentare über die Schwierigkeiten, welche das digitale Zeitalter den Lotsen bietet und wo sie die Zukunft der Lotsen sehen.

Mehr dazu

 

09./10. September 2025 - Veranstalter DWT - Erfurt, Messegelände

DER “ Logistiker-Termin 2025". Ab sofort ist auch die Anmeldung für Aussteller (klassische Messestände sind genauso willkommen wie „Schweres Gerät“ oder LKWs) und Besucher geöffnet.

Mehr dazu

 

18./19. September 2025 - MCN-Veranstaltung - Dr. Brill + Partner GmbH, Norderney

Dr. Brill + Partner GmbH – Institut für Antifouling und Biokorrosion – zeigt einen der spannendsten Forschungsstandorte Deutschlands. Hier wird getestet, was morgen gegen Bewuchs auf maritimen Oberflächen wirkt.

Mehr dazu

 

18./20. September 2025 - Antifouling Konferenz Norderney inkl. Biofouling-Exkursion, Norderney

Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 bietet das Maritime Cluster Norddeutschland gemeinsam mit seinen Partnern der Dr. Brill + Partner GmbH - Institut für Antifouling und Biokorrosion und dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) erneut eine Biofouling-Exkursion an – als Impulsgeber für neue Kooperationen und zukunftsweisende Projekt ideen.

Mehr dazu

 

25. September 2025 - Virtueller Stammtisch der Fachgruppe Personal und Qualifizierung

Der virtuelle Stammtisch findet monatlich statt und soll einen Rahmen dafür bieten, sich zu vernetzen, zu aktuellen Themen rund um Personal und Qualifizierung auszutauschen, und gemeinsame Aktivitäten zu planen.

Mehr dazu

 

25. September 2025 - MN3D-Kolloquium @ HAW Hamburg

Das MN3D-Kolloquium an der HAW Hamburg am 25. September 2025 bietet Ihrem Unternehmen die ideale Gelegenheit, sich intensiv mit dem maritimen 3D-Druck auseinanderzusetzen und sich mit Experten aus Wissenschaft und Praxis zu vernetzen. Richten Sie Ihren Blick auf die Herausforderungen und Chancen der maritimen Branche – wir laden Sie ein, nicht nur zuzuhören, sondern aktiv mitzuwirken.

Mehr dazu

 

30. September 2025 - Mitgliederversammlung 2025 des MCN e. V., Hamburg

Das Maritime Cluster Norddeutschland lädt seine Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung ein, die dieses Jahr im Deutschen Hafenmuseum in Hamburg stattfindet. Im Anschluss an die Versammlung findet das Mitgliedertreffen statt.

Mehr dazu

 

07. Oktober 2025 - Schiffsrecycling - Gemeinsam Zukunft gestalten: Chancen und Perspektiven, Kiel

VORLÄUFIGES PROGRAMM

Schiffsrecycling – von der Nische zur Chance
Henning Gramann, Geschäftsführer GSR Services GmbH

Wertstoff statt Abfall: Bedeutung vom Schiffsrecycling für die Zirkularität im maritimen Sektor
Kamila Szwejk, Leuphana Universität Lüneburg

Der notwendige Wechsel in der Technologie als Treiber des Wandels
Roman Luplow, Project Manager, Inros Lackner SE

Schiffsrecycling – ShipRec – ZIM-Innovationsnetzwerk
Dr. Daniela Köster, EurA AG

Förderung von Forschungsprojekten im Bereich Schiffsrecycling
Prof. Hendrik Dankowski, FH Kiel
Wolfgang Franzelius, Geschäftsführer HB Hunte Engineering GmbH

Mehr dazu

 

07. Oktober 2025 - Maritimer Stammtisch: Nautisch-Technischer Inspektoren-Kreis Hamburg

In Kooperation mit dem NTIK bietet das MCN auch im Jahr 2025 seinen Mitgliedern und Partner:innen sowie Brancheninteressierten die Möglichkeit, am bewährten Format des Maritimen Stammtisches teilzunehmen. Der NTIK führt seit 1985 Fachabende zu Themen durch, die für Reedereiinspektoren wichtig sind. MCN-Mitglieder, die sich im maritimen Kalender anmelden, können ohne Mitgliedschaft im NTIK an der Veranstaltung teilnehmen.

Mehr dazu

 

09. Oktober 2025 - Schiffsrecycling - H2 an Bord – Hype oder Hoffnung? Bremen

Die Lagerung von alternativen Brennstoffen an Bord ist mit Herausforderungen verbunden. Viele Projekte aus der Schifffahrt gehen daher dem Thema Wasserstoff aus dem Weg und setzen auf Derivate wie Methanol, Ammoniak oder synthetisches Methan. Dafür gibt es gute Gründe.

Erfahren Sie mehr über innovative Projekte, technische Lösungen und Marktaussichten im Bereich wasserstoffbetriebener Schifffahrt! Als besonderes Highlight können Sie hautnah erleben, wie am Standort Bremen die Ariane 6 Rakete gefertigt wird und hierbei spannende Einblicke in die Verwendung von Flüssig-Wasserstoff gewinnen.

Mehr dazu

 

14. Oktober 2025 - Schiff und Schnack – der MCN-Stammtisch für maritime Gespräche und Meer

Im Oktober heißt es wieder: „Schiff und Schnack – der MCN-Stammtisch für maritime Gespräche und Meer“ geht in die nächste Runde!

Die Geschäftsstelle Hamburg verfolgt mit diesem Format das Ziel, eine Plattform für den kontinuierlichen, fachlichen Austausch unter unseren Mitgliedern zu etablieren. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um in ungezwungener Atmosphäre maritime Themen zu diskutieren, frische Ideen zu sammeln und Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.

Mehr dazu

 

21. Oktober 2025 - Virtueller Stammtisch der Fachgruppe Personal und Qualifizierung

Der virtuelle Stammtisch findet monatlich statt und soll einen Rahmen dafür bieten, sich zu vernetzen, zu aktuellen Themen rund um Personal und Qualifizierung auszutauschen, und gemeinsame Aktivitäten zu planen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr dazu

 

Anzeigen

Eine Antwort

  1. Und nicht vergessen, am 12. November findet die diesjährige Maritime Convention in Berlin statt. Teilnahme allerdings nur auf Einladung, und die Veranstaltung ist auch schon ausgebucht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

de_DEGerman