RIMPAC 2024, Foto:Bundeswehr/Theska

RIMPAC 2024, Foto:Bundeswehr/Theska

Die Großübung RIMPAC 2024

Ungefähr 29 Nationen, 40 Schiffe, 3 U-Boote, 14 nationale Landstreitkräfte, über 150 Flugzeuge und Hubschrauber sowie mehr als 25.000 Soldatinnen und Soldaten werden an der alle zwei Jahre stattfindenden Übung Rim of the Pacific (RIMPAC) teilnehmen, die vom 26. Juni bis 2. August auf den Hawaii-Inseln und in deren Umgebung stattfinden soll.

RIMPAC 2024 ist die 29. Übung der 1971 begonnenen Reihe. Als weltweit größtes internationales Marinemanöver vereint RIMPAC die Fähigkeiten der Streitkräfte in einem dynamischen maritimen Umfeld, um dauerhafte Interoperabilität über das gesamte Spektrum militärischer Operationen hinweg zu demonstrieren.

Das Thema von RIMPAC 2024 lautet „Partners: Integrated and Prepared – Partner: integriert und vorbereitet“. Um einen freien und offenen Indo-Pazifik zu fördern, ist RIMPAC die wichtigste teilstreitkraftgemeinsame Marineübung, die eine maritime Trainingsumgebung von Weltklasse nutzt und bewahrt. Mit Inklusivität im Kern fördert RIMPAC multinationale Zusammenarbeit und Vertrauen, nutzt Interoperabilität und erreicht jeweilige nationale Ziele, um integrierte, vorbereitete Koalitionspartner zu stärken.

An der diesjährigen Übung nehmen Streitkräfte aus Australien, Belgien, Brasilien, Brunei, Kanada, Chile, Kolumbien, Dänemark, Ecuador, Frankreich, Deutschland, Indien, Indonesien, Israel, Italien, Japan, Malaysia, Mexiko, den Niederlanden, Neuseeland, Peru, Südkorea, den Philippinen, Singapur, Sri Lanka, Thailand, Tonga, Großbritannien und den Vereinigten Staaten teil.

Gastgeber von RIMPAC 2024 ist der Kommandeur der US-Pazifik-Flotte. Die Leitung übernimmt der Kommandeur der 3. US-Flotte, der auch als Kommandeur der Combined Task Force (CTF) fungieren wird. Weitere höhere Führungsfunktionen übernehmen Soldatinnen und Soldaten aus Chile, Japan, Kanada und Australien.

 Quelle: https://www.cpf.navy.mil/Newsroom/News/Article/3783565/us-pacific-fleet-announces-29th-rimpac-exercise/

Headline

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert