Die deutsche „Hessen“ und die amerikanische „Harry S. Truman“ im Nordatlantik. Bild: U.S. Navy/Scott Swofford

Die deutsche „Hessen“ und die amerikanische „Harry S. Truman“ im Nordatlantik. Bild: U.S. Navy/Scott Swofford

Doku – Carrier Strike Group 8

15. Nov. 2019 | Multimedia | 0 Kommentare

Alarmstufe Rot auf dem Atlantik: Der schwer bewaffnete Flugzeugträgerverband (CSG) um USS „Harry S. Truman“ trainiert auf hoher See für den Ernstfall. Ziel des vierwöchigen Manövers, an dem insgesamt 7.000 Marinesoldatinnen und -soldaten auf 12 Schiffen teilnehmen, ist die taktische Optimierung eines Kampfschiffverbandes für kommende Einsätze. Das Herzstück der Flotte ist ein 333 Meter langer Flugzeugträger der Nimitz-Klasse – bewacht von Zerstörern, U-Booten, Luftfahrzeugen und einem Kampfschiff der Bundeswehr, der Fregatte "Hessen".

Die Botschaft der CSG: Wo auch immer wir gebraucht werden, wir sind einsatzbereit.

Welt TV

15. Nov. 2019 | 0 Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman